Archiv für Mai 2013

Der Samtgemeinde-Pokal geht nach Grafhorst

Montag, 27. Mai 2013

Am 25. und 26. Mai 2013 wurde der Samtgemeinde Pokal 30 Schuß LG stehend aufgelegt in Bahrdorf ausgeschossen. An erster Stelle geht ein großes Dankeschön an unseren Schießwart Joachim Kurasch, der die beiden Tage das Schießen geleitet hat. Und an die Gewinner geht natürlich ein herzlicher Glückwunsch, tolle Ergebnisse:

1. Grafhorst 1167
2. Danndorf 1166
3. Rickensdorf 1162
4. Bahrdorf 1160
5. Papenrode 1139
6. Velpke 1136
7. Meinkot 1133
8. Saalsdorf 1128
9. Volkmarsdorf 1109

 

Einzelwertung
1. Heinz Evers 300 Rg (mehr geht nicht)!
2. Stefan Faber 298 Rg
3. Christa Denks 298 Rg
4. Martina Dettenborn 297 Rg

 

Der beste Bahrdorfer Schütze war Michael Gottschalk mit 295 Ringen.

Quelle (Text und Bild):
Schützenverein Grafhorst, Facebook

 

 

Katerfrühstück in Rickensdorf am 02.06.13

Sonntag, 26. Mai 2013

Am Sonntag, den 02.06.2013 werden wir am Festumzug und Katerfrühstück in Rickensdorf teilnehmen. Wir treffen uns um 10:15 Uhr am Schützenheim Bahrdorf, der Empfang der auswärtigen Vereine in Rickensdorf ist dann um 10:45 Uhr am Dorfteich an der langen Straße. Wie immer freuen wir uns über eine rege Beteiligung.

Der Festumzug in Rätzlingen ist ins Wasser gefallen

Sonntag, 26. Mai 2013

Wir haben uns am Sonntag, den 26. Mai 2013 mit 11 Schützen/-innen auf nach Rätzligen gemacht, um dort am Festumzug und am anschließenden Katerfrühstück teilzunehmen. Aber das Wetter war alles andere als optimal, es hat ohne Unterbrechung geregnet. Aus diesem Grund ist der Festumzug ausgefallen, wir konnten gemütlich überdacht und regendicht am Schützenheim in Rätzlingen Platz nehmen und das Katerfrühstück konnte beginnen. Es herrschte eine gute Stimmung, so haben wir ein paar wirklich schöne Stunden dort verbracht. Ein Dank nach Rätzlingen für den gelungenen Tag.

 

Katerfrühstück in Rätzlingen am 26. Mai 2013

Freitag, 17. Mai 2013

Wir werden uns wie auf der Jahreshauptversammlung besprochen bei den Umzügen der befreundeten Vereine beteiligen, auch wenn wir dieses Jahr kein eigenes Schützenfest veranstalten.

Der Start unserer Schützenfest-Saison findet in Rätzlingen statt, am Sonntag, den 26. Mai 2013. Wir treffen uns um 10:00 Uhr am Schützenplatz in Bahdorf, der Empfang der Vereine in Rätzlingen ist dann um 10:30 am Schützenheim.

Geänderter Termin: Pokalschießen der Bahrdorfer Vereine am 08.06.2013

Freitag, 17. Mai 2013

Das Pokalschießen findet auch dieses Jahr wieder statt, und zwar am Samstag, den 08.06.2013 um 14:00 Uhr im Schützenheim Bahrdorf. Es sind wieder alle Bahrdorfer Vereine eingeladen, die Organisation übernimmt Gerhard Lauenroth. Anmeldungen bitte bei Gerhard Lauenroth (05364 / 3137).

Das war Himmelfahrt 2013

Freitag, 10. Mai 2013

Entgegen den Voraussagen hatten wir gestern richtig tolles Wetter.

Der Tag begann um 10:00 Uhr mit der Andacht unserer Pastorin Sabine Kesting, der Zuspruch war enorm.

Danach ging es mit dem Bollerwagen in den Wald, viel Zeit für das eine odere andere Pläuschchen, die freiwillige Feuerwehr hat zudem für Verpflegungspunkte und kleine Spielchen gesorgt.

Nach der Wanderung erwartete uns ein Nachmittag bei Bratwurst und Salaten, Kuchen und Kaffee, leckeren Getränken und so einige Spielstationen auf dem Sportplatz.

Es sollen über 100 Gäste gewesen sein, das glaube ich gerne.

Das Schützenheim war dieses Jahr sicherlich ein wenig abseits gelegen, vielleicht freuen wir uns aber gerade deswegen über den einen oder anderen Gast, der dann doch beim Preissschießen teilgenommen hat. Unter den Schützen wurde die traditionelle Vatertagscheibe ausgeschossen, gewonnen hat Günter Wronowski mit 91 Ringen.

Fazit: Die Organisation der Veranstaltung durch alle Vereine hat sich bewährt.

Himmelfahrt 2013: gemeinsam planen die Bahrdorfer Vereine einen Familientag

Montag, 6. Mai 2013

Jetzt ist es fast soweit, hier die offizielle Pressemitteilung:

Von Bahrdorfern für Bahrdorf

Mit diesem Leitsatz wollen Gemeinde, Kirche und Vereine gemeinsam den Bahrdorfer Bürgern an Himmelfahrt ein Familienfest organisieren.
Der Ablauf ist wie folgt geplant: am 9.Mai geht es ab 10:00 Uhr auf dem Sportplatz in Bahrdorf mit einem Gottesdienst los. Dazu spielt der Posaunenchor Bahrdorf. Danach wird mit Bollerwagen ca. 2 Stunden durch den Bahrdorfer Forst gezogen, wo unterwegs die Freiwillige Feuerwehr mit zwei Spiel- und Rast-Stopps auf die Wanderer wartet. Um ca. 13.00 Uhr kehrt der Treck zurück zum Sportplatz, wo der Schützenverein und der TSV Bahrdorf Bratwurst, Getränke und eine Kaffeetafel bereithalten und die Jugendfeuerwehr für die Kinder Spiele vorbereiten werden.
Parallel dazu findet im Schützenheim das traditionelle Himmelfahrtsschießen und das ganzjährige Preisschießen statt.

Alle Bahrdorfer, sowie Freunde und Verwandte sind hierzu zu jeder Zeit recht herzlich eingeladen, ob schon zu Beginn des Gottesdienstes, erst am Nachmittag als Ziel einer privaten Himmelfahrtstour oder einfach nur zum gemütlichen Kaffeetrinken bei hoffentlich sonnigem Frühlingswetter.

Das Orga-Team

Weitere Info’s

WAZ, 23.03.2013 (zum vergrößern reinklicken)

Vergleichsschießen 2013 in Rühen

Sonntag, 5. Mai 2013

Samstag, 04.05.2013, das war ein klasse Nachmittag. Wir sind mit 14 Schützen-/innen in Rühen gewesen und haben unser alljähliches Vergleichsschießen durchgeführt, dieses Jahr bereits zum 20. Mal.

Wir wurden wie gewohnt sehr gut bewirtet, es gab Kaffee und Kuchen, nach dem Schießen Leckeres von Grill und es gab natürlich viel zu erzählen.

Beim Schießen haben die Rühener dieses Jahr die Nase ganz weit vorne gehabt, der Damen- sowie der Herren-Pokal wurde von den Rühenern gewonnen. Folgende Ergebnisse gab es (jeweils 5 Schuss LG und 5 Schuss KK):

Damen Rühen: 439
Damen Bahrdorf: 415
Herren Rühen: 918
Herren Bahrdorf: 829

Bei der Teilwertung hat Eva Kowol aus Rühen mit einem 14.1er-Teiler gewonnen.

Aber weil natürlich die Geselligkeit im Vordergrund steht gönnen wir den Rühenern ihren Erfolg und freuen uns bereits auf das nächste Jahr, wenn die Rühener wieder nach Bahrdorf kommen.

Claus bei der Siegerehrung