Archiv für März 2017

Das war die Abschlussfeier vom Preisschießen 2016

Sonntag, 26. März 2017

Am Samstag, den 25. März 2017 habe wir die Abschlussfeier vom Preisschießen 2016 veranstaltet, welches in der Zeit von Mai 2016 bis Februar 2017 lief.

Die Beteiligung beim Preisschießen war wieder mal sehr zufriedenstellend, insgesamt haben 41 Teilnehmer 317 Sätze geschossen, daraus resultierend sind 634,- EUR im Gewinntopf gelandet. Das Schießen wurde in der Zeit von Mai 2016 bis Februar 2017 durchgeführt. Bei der Abschlussfeier waren 34 Teilnehmer dabei, das Schützenheim war somit voll ausgelastet und die Stimmung gut.

Gleich zu Beginn des Abends hat Jörn Bosse die Siegerehrung durchgeführt, es wurden jeweils die besten 5 Teilerwerte als Teilersumme zusammengerechnet, für die ersten 10 Plätze gab es Geldpreise:

Name

Teilersumme

Preis

1 Jörn Bosse

112

164.84 €

2 Michael Gottschalk

125

114.12 €

3 Hans-Joachim Dörfler

125

82.42 €

4 Ralf Rehahn

127

50.72 €

5 Nina Amerkamp

139

31.70 €

6 Stefan Winterboer

143

25.63 €

7 Alexandra Aust

166

22.19 €

8 Ben Wagner

170

19.02 €

9 Ralf Ranwig

268

15.85 €

10 Jens Bosse

300

12.68 €

(Rangliste gesamt)

In diesem Jahr blieb Jörn Bosse mal wieder nicht die Peinlichkeit erspart, sich selber als Sieger zu nennen, aber er machte auch deutlich, dass er auch weiterhin beim Preisschießen mitmachen wird, weil es ihm Spaß macht. Letztendlich sollte das aber auch der Anreiz für das kommende Preisschießen sein, den einen oder anderen Satz mehr zu Schießen, denn mit jedem geschossenen Satz steigt die Wahrscheinlichkeit, einen guten Teiler mehr zu verbuchen.

Ab dem 11. Platz gab es für die 3 Teilnehmer/-innen mit den meistgeschossenen Sätzen einen Sonderpreis:

  • Eine Gans für Jörn Scherbanowitz (Platz 13, Teilersumme 434, 14 geschossene Sätze)
  • Eine Ente für Uschi Malak (Platz 23, Teilersumme 636, 12 geschossene Sätze)
  • Ein Hähnchen für Walter Bosse (Platz 14, Teilersumme 440, 11 geschossene Sätze)

Als Letztplatzierter wurde in diesem Jahr Eberhard Ziebuhr auf unserer roten Laterne eingetragen.

Wie bereits im Vorjahr hatte Michael Gottschalk hat mit einem 3er-Teiler wieder den besten Teiler geschossen im gesamten Wettbewerb geschossen.

Nach der Siegerehrung ging es weiter mit einem gemeinsamen Essen. Es gab Hühnerfrikassee oder Gulaschtop und Reis, das kam bei den Teilnehmern/-innen sehr gut an. Als alle satt waren kam es noch zu einer Verlosung mit vielen kleinen Sonderpreisen.

Unsere Abschlussfeier konnten wir in diesem Jahr teilweise über unsere Sponsoren finanzieren, es war lediglich eine kleine Umlage für das Essen notwendig.

Insgesamt war es ein sehr schöner Abend, die Gäste haben lange ausgehalten und das nächste Preisschießen wird dann am Freitag, den 05. Mai 2017 eröffnet, und am Himmelfahrtstag kann auch wieder geschossen werden.

Abschlussfeier vom Preisschießen 2016 am Samstag, den 25. März 2017 um 19:00 Uhr

Sonntag, 19. März 2017

Das Preisschießen 2016 ist gelaufen und jetzt freuen wir uns auf die Abschlußfeier: am Samstag, den 25. März 2017 um 19:00 Uhr im  Schützenheim Bahrdorf.

Weitere Info’s: http://www.svbahrdorf.de/Preisschiessen2016/abschlussfeier.html

Das war die Jahreshauptversammlung 2017

Sonntag, 12. März 2017

Zur Jahreshautversammlung am 11.03.2017 nahmen 25 Schützen/-innen im Schützenheim Bahrdorf teil.

Der 1. Vorsitzenden Hans-Joachim Dörfler hatte seinen Bericht vorgetragen und von vielen Aktivitäten berichtet, u.a. das ganzjährige Preisschießen, die Himmelfahrtsfeier aller Bahrdorfer Vereine, das Vergleichsschießen Rühen, der im letzten Jahr sehr gut besuchte Budenzauber, die Feuerzangenbowle zum Jahresabschluss. Bei 3 Schützenfesten der benachbarten und befreundeten Schützenvereine haben wir an den Ausmärschen teilgenommen.

Neben den allgemeinen Aktivitäten hatte er sich bei allen Helfern bedankt, mit dessen Hilfe die Renovierung des KK-Kugelfangs und des  Luftgewehrstands vorgenommen worden sind. Die ausstehende Stand-Abnahme durch das Ordnungsamt erfolgte dann im Mai 2017 ohne Beanstandungen.

Für folgende Mitglieder wurden Ehrungen vorgenommen:

  • Henning Bauermeister für 60-jährige Mitgliedschaft
  • Alexandra Aust, Gunther Bosse und Ulrich Stolze (nicht anwesend) für 25-jährige Mitgliedschaft
  • Heiko Kurasch (nicht anwesend) für 15-jährige Mitgliedschaft

Bärbel Schneider wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen.


Nach den Ehrungen hat Hans-Joachim Dörfler Verdienst-Nadeln des KSSV und NSSV an verschiedene Schützen-/innen überreicht.

In Ihrem Bericht hat unsere Kassenwartin von größeren Ausgaben berichtet, die im Zusammenhang mit den Renovierungen des KK- und LG-Standes zusammenhingen. Diese konnten aber durch einen guten Zuspruch an unseren Schießabenden und Veranstaltungen größtenteils ausgeglichen werden. Ihr wurde durch den ersten Kassenprüfer Benjamin Wagner eine tadellose Buchführung bestätigt.

Unser Schießsportleiter Joachim Kurasch konnte von folgenden Wettbewerben berichten:

  • Holzlandpokalschießen KK Herren 1. Platz
  • Holzlandstandarte KK Damen und Herren 3. Platz
  • KK-Samtgemeindepokal KK-Herren 2. Platz

Nach den Berichten und Ehrungen wurden die Neuwahlen durchgeführt:

  • 1. Vorsitzender: Joachim Kurasch
  • 2. Vorsitzender: Jörn Bosse
  • Kassenwartin: Sonja Kurasch
  • Stellvertretender Kassenwart Benjamin Wagner
  • Schriftführerin: Heidi Wiese
  • Stellvertretende Schriftführerin: Nina Amerkamp
  • Hauptmann: Ralf Rehahn
  • Schießsportleiter: Benjamin Wagner
  • Stellvertetender Schießsportleiter: Kai Bernhardt
  • Pressewart: Jörn Bosse
  • 1. Beisitzer: Henning Wiese
  • 2. Beisitzerin: Eva-Maria Dopslaff
  • 3. Beisitzer: Jens Bosse
  • 2. Kassenprüfer: Gunther Bosse

In Ausführung seines neuen Amtes hat unser 1. Vorsitzender Joachim Kurasch unserem bisherigen 1. Vorsitzenden Hans-Joachim Dörfler für seine 11-jährige Amtszeit, und unserer bisherigen 2. Vorsitzenden für ihre 4-jährige Amtszeit, seinen Dank in aller Namen ausgesprochen.

LG-Stand Renovierung: Fliesenarbeiten abgeschlossen

Sonntag, 5. März 2017

Wir Ihr ja mitbekommen habt sind wir seit, ich glaube es war Mai 2016, dabei, den LG-Stand neu zu Fliesen. Es hat zwar ein wenig gedauert, aber jetzt sind die Fliesenarbeiten abgeschlossen, und es ist Zeit für die nächsten Schritte.

Alles zur Renovierung des LG-Standes habe ich mit Bilder chronologisch zusammengestellt, also ruhig mal nach unten scrollen:
http://www.svbahrdorf.de/?page_id=3164

 

Jahreshauptversammlung am Samstag, den 11.03.17

Samstag, 4. März 2017

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
zur Jahreshauptversammlung, des Schützenverein  Bahrdorf von 1850 e.V.
lade ich Euch, am 11.03.2017 um 19.00 Uhr, im Schützenheim Bahrdorf  recht herzlich ein.

Die Jahreshauptversammlung findet  in Uniform statt.

Tagesordnung:

  • 1.  Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Hans-Joachim Dörfler
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Verlesung des Protokolls der JHV vom 27.02.2016
  • 4. Berichte 2016
    • a) des 1. Vorsitzenden Hans-Joachim Dörfler
    • b) der Schatzmeisterin Sonja Kurasch
    • c) des Schießsportleiters  Joachim Kurasch
  • 5. Bericht der Kassenprüfer 1. Benjamin Wagner / 2. Michael Gottschalk
  • 6. Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes auf Antrag
  • 7. Ehrungen
  • 8. Wahl  eines Wahlleiters
  • 9. Wahlen:
    • a) 1.Vorsitzende(r)
    • b) 2. Vorsitzende(r)
    • c) Kassenwart(in)
    • d) Stellv. Kassenwart(in)
    • e) Schriftführer(in)
    • f) Stellv. Schriftführer(in)
    • g) Hauptmann
    • h) Stellv. Hauptmann
    • i) Schießsportleiter(in)
    • j) Stellv. Schießsportleiter(in)
    • k) Pressewart(in)
    • l) 1. Beisitzer(in)
    • m) 2. Beisitzer(in)
    • n) 3. Beisitzer(in)
    • o) 2. Kassenprüfer(in)
  • 10. Termin Kameradschaftsabend  08.04.2017
  • 11.) Verschiedenes

Anträge zu dieser Versammlung sind beim  1. Vorsitzenden  Hans-Joachim Dörfler, Vorsfelder Str.12,  38459 Bahrdorf, schriftlich bis zum 04.03.2017 einzureichen.

1.Vorsitzender

Hans-Joachim Dörfler

Kameradschaftsabend 2017

Donnerstag, 2. März 2017

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, hiermit lade ich Euch mit euren Ehepartner oder Partner zum diesjährigen Kameradschaftsabend am Samstag, 08.04.2017  um 19.00 Uhr recht herzlich ein.

Dafür wird pro Person ein Unkostenbeitrag i.H.v. 10,- € erhoben, der bei Anmeldung fällig wird.

Bitte meldet Euch bis spätestens den 02.04.2017 an bei:

Sonja Kurasch  (Tel. 05364-947 957) oder bei
Hans-Joachim Dörfler (Tel. 5364-3614)oder 0175 5727820

Über zahlreiche Zusagen würden wir uns freuen.

Kleiderordnung: Zivilkleidung

Mit Schützengruß
Der Vorstand