Archiv für Juli 2018

Müllsammelaktion der Samtgemeinde am 22.09.2018

Montag, 30. Juli 2018

Wir werden uns wieder bei der Müllsammelaktion am Samstag, den 22.09.2018 beteiligen. Die Uhrzeit, wann wir uns treffen, wird noch bekannt gegeben.

Das war das Katerfrühstück in Saalsdorf 2018

Montag, 30. Juli 2018

Am Sonntag, den 29.07.2018 haben wir mit 10 Schützen/-innen am Katerfrühstück in Saalsdorf teilgenommen. Der Umzug hat sich wie gewohnt zügig Richtung Festplatz bewegt, allerdings gab es in diesem Jahr noch 2 Getränkestops. Im Holzsaal gab es dann das Frühstück, anschließend, bei der Verlosung, sind wieder mal einige Preise in den Bahrdorfer Reihen gelandet. Insgesamt ein gelungener Tag, vielen Dank nach Saalsdorf.

(Besser ein ganz schlechtes Foto als gar kein Foto;-)

Renovierung LG-Stand, elektronische Schießanlage 2018

Freitag, 13. Juli 2018

Es geht nicht so schnell, wie wir das eigentlich wollten, aber es geht voran. Aber es bleibt immer noch sooooviel Arbeit über.
Das Präsentieren der neuen Anlage zum Tag der Vereine am 1. September scheint auch nicht zu klappen, das liegt aber wiederum an den Lieferzeiten, Daumen drücken, vielleicht wird ja doch eher geliefert, die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zum Schluss.

Für die Renovierung habe ich eine kleine Fotodokumentation erstellt, damit wir uns später mal daran zurück erinnern können:
http://www.svbahrdorf.de/?page_id=4010

Wer in der Urlaubszeit noch fleißig ist, den bitte ich, auch davon ein paar Bilder zu machen, die stelle ich dann nach dem Urlaub ein.
Ich bin jetzt erstmal weg, wir sehen uns hoffentlich alle gesund und munter wieder in Saalsdorf am 29.07.18.

Habt eine schöne Zeit
Jörn

Urlaubszeit 2018

Donnerstag, 12. Juli 2018

Die Urlaubszeit ist angebrochen, das Schützenheim wird am 03. August 2018 wieder geöffnet. Vorher sehen wir uns ja aber schon in Saalsdorf am 29.07.2018.

Habt eine schöne Zeit

Das war der Festumzug in Velpke am 08.07.2018

Dienstag, 10. Juli 2018

Es ist nicht einfach, Schützen-/innen aus unseren Reihen für den Festumzug Velpke zu begeistern. Ein langer Marsch durch das Dorf, und dann? Ein Katerfrühstück oder Ähnliches lockt nicht. Also haben wir dieses Jahr mit Ach und Krach 3 Schützen zusammen bekommen und haben uns in Velpke mal wieder gezeigt (das letzte Mal war 2013).

Wie gewohnt ging es über Umwege zum Rathaus, um dort die Majestäten abzuholen. Es wurde mit der Kanone rumgeböllert, nichts für schreckhafte Gemüter wie mich, aber nicht nur ich, geschätzt ein Drittel haben sich ebenfalls die Ohren zugehalten, auch wenn es uncool aussieht.

In Velpke muss man, wenn man eine kleine Getränkepause haben möchte, Selbstversorger sein, die Gelegenheit war am Rathaus dann gegeben.

Angekommen auf dem Festplatz gab es noch Currywurst und Pommes, sowie ein paar leckere Getränke. Vielleicht gibt es in Velpke ja in Zukunft auch mal wieder einen  traditionellen Verlauf des Schützenfestes, sprich, ein Katerfrühstück am Sonntag kann nicht so verkehrt sein, vielleicht haben wir dann auch wieder bessere Argumente, Schützen/-innen aus unseren Reihen zu überzeugen, in Velpke mitzumarschieren.

 

Katerfrühstück in Saalsdorf am Sonntag, den 29. Juli 2018

Sonntag, 8. Juli 2018

Wir werden beim Katerfrühstück und Festumzug in Saalsdorf, am Sonntag, den 29.07.2018, teilnehmen. Wir treffen uns am Bahrdorfer Schützenheim um 10:45 Uhr, der Empfang der Vereine in Saalsdorf findet dann um 11:15 Uhr vor der ehemaligen Gaststätte Fricke statt.

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.

Das war das Katerfrühstück in Papenrode am 01. Juli 2018

Montag, 2. Juli 2018

Mit 5 Schützen/-innen haben wir uns auf nach Papenrode gemacht. Bestes Sommerwetter und ein lang andauernder Festumzug durchs Dorf. Aber es gab auch viele Pausen, die zum verweilen im Schatten oder einfach auf der Straße einluden.

Der Spielmannzug hatte auch während der Umzugspausen aufgespielt und gezeigt, dass es mehr als Standard-Marschmusik gibt, toll.

Dann aber die Ankunft im Festzelt, es gab ein leckeres Frühstück, welches sehr gut besucht was. Beie Blasmusik wurde geschunkelt und mitgesungen, die Stimmung war super. Und, wie üblich, ließen es sich die Papenröder nicht nehmen, eine lustige Vorführung zu präsentieren, manamana,…

Insgesamt ein sehr unterhaltsamer Tag in Papenrode, an dieser Stelle ein großes Dankeschön.