Archiv für Juni 2013

Großer Festumzug in Velpke am Sonntag, den 14.07.13

Samstag, 22. Juni 2013

Wir werden natürlich auch beim großen Festumzug in Velpke teilnehmen, dieser findet am Sonntag den 14. Juli 2013 statt. Der Empfang der Vereine ist um 13:00 Uhr (ich denke wie immer am Eingang zum Festplatz), die Majestäten werden aber bereits um 12:45 Uhr im Velpker Rathaus erwartet.

Für den Treffpunkt am Schützenheim Bahrdorf würde ich 12:30 Uhr vorschlagen, wobei die Majestäten sich dann natürlich ein bißchen beeilen müssen.

Katerfrühstück in Papenrode am 07. Juli 2013

Freitag, 21. Juni 2013

Das Katerfrühstück in Papenrode findet am Sonntag, den 07. Juli 2013 um 12:00 Uhr statt, der Umzug startet um 10:15 Uhr.
Weil der Weg in Papenrode vom Festplatz zum Antreten immer ziemlich viel Zeit in Anspruch nimmt treffen wir uns im Schützenheim Bahrdorf bereits um 9:29 Uhr, 9:30 erscheint mir ein bißchen knapp 😉

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!

Jubiläum: 100.000 Klicks

Donnerstag, 13. Juni 2013

Seit dem 28.05.2009 läuft der Besucherzähler für die Seiten des Schützenverein Bahrdorf und jetzt sind es bereits 100.000 Klicks. Wie verläßlich solche Zahlen sind sei mal dahingestellt, sicherlich hinterläßt auch jeder Spammer oder fehlgeleitete User seine „Klick-spuren“. Trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, daß viele der Klicks durch Besucher ausgelöst worden sind, die Informationen rund um den Schützenverein Bahrdorf suchen oder einfach nur mal schauen wollen, was bei uns so los ist.

Das ist sicherlich auch mal ein Grund, den Besucher sprechen zu lassen, die Kommentarfunktionen sind ganz einfach zu handhaben. Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere mal sein Feedback hinterläßt.

Was mir persönlich an dem Blog gefällt ist, daß hiermit ein größerer Zeitraum festgehalten und dokumentiert wird. Sicherlich sind das keine wirklich wichtigen Ereignisse, aber es ist doch manchmal schön, in alten Bildern und Beiträgen zu stöbern.

 

Die Badminton-Sparte holt den Pokal der Bahrdorfer Vereine

Sonntag, 9. Juni 2013

Am 08. Juni 2013 wurde im Bahrdorfer Schützenheim zum dritten Mal der Pokal der Bahrdorfer Vereine ausgeschossen. Die Resonanz war gut, es haben insgesamt 5 Mannschaften à 4 Leute teilgenommen. Passend zum guten Wetter gab es nach der Siegerehrung Bratwürste.

Der  Organisator Gerhard Lauenroth freut sich, daß sich die Veranstaltung in Bahrdorf etabliert hat und hofft auf zahlreiche Wiederholungen in den kommenden Jahren.

Beim Schiessen wurden dieses Jahr 10 Wertungsschüsse mit dem Luftgewehr stehend aufgelegt geschossen. Die Montagsmaler konnten Ihren Erfolg des Vorjahres nicht wiederholen, dieses Jahr war es die Badminton-Sparte die gezeigt hat, daß sie es drauf hat.

Die Ergebnisse:

1. Platz: SV Badminton mit 286 Ringen
(Ralf Ranwig, Agneta Liepack, Wofgang Jacob, Matthias Schubert)

2. Platz: Schützenverein mit 282 Ringen
(Jörn Bosse, Ralf Rehahn, Alexandra Aust, Joachim Kurasch)

3. Platz: Feuerwehr mit 255 Ringen
(Melanie Fließbach, Dennis Bernhardt, Tobias Hahn, Bennet Lietke)

4. Platz: Die Montagsmaler mit 249 Ringen
(Detlef Grasme, Alfred Hoffmann, Volkhard Försterra, Malte Brüser)

5. Platz: SV Tennis mit 248 Ringen
Gerhard Lauenroth, Klaus-Peter Deeken, Walter Bosse, Axel Schlüter)

Der beste Einzelschütze war Joachim Kurasch mit 100 von 100 möglichen Ringen. Für die Mannschaftsergebnisse wurden die jeweils besten 3 Teilnehmer gewertet, bei den Mannschaften des Schützenvereins wie bereits im Vorjahr die schlechtesten 3 Teilnehmer.

Gerhard Lauenroth präsentiert stellvertretend für die Badminton-Sparte den Pokal.

Katerfrühstück in Rickensdorf am 02.06.13

Montag, 3. Juni 2013

Wir haben uns mit 10 Schützen/-innen in Rickensdorf am Festumzug und Katerfrühstück beteiligt. Während des Festumzuges mußten wir festellen, daß es ungewohnt kalt für einen Juni-Tag war, aber es hat nicht geregnet und das ist die Hauptsache.

Angekommen im Schuetzenheim ging es auf den Luftgewehrstand zum Katerfrühstück, nicht wie in den vorherigen Jahren mit Festzelt. Die Bewirtung fand in Eigenregie statt. Das Frühstück war super lecker, tolle Bedienung und gute Stimmung. Also, ein ganz großes Dankeschön an die Rickensdorfer für den schönen Tag.