Archiv für August 2018

Abendessen in Meinkot am Freitag, den 24. August 2018

Montag, 20. August 2018

Auch in Meinkot waren wir lange nicht mehr zugegen. Wenn ausreichend Interesse besteht sollten wir mal wieder mit einer Abordnung vorbeischauen.

Das Abendessen beginnt am Freitag, den 24.08.2018 um 19:00 Uhr.

Mitgefangen, mitgehangen, wer mit zum Abendessen kommt, für den sollte es Ehrensache sein, auch am Samstag um 16:45 Uhr beim Festumzug teilzunehmen.

Das war das Katerfrühstück in Mackendorf 2018

Montag, 20. August 2018

Am Sonntag, den 19.08.2018 haben wir beim Festumzug und anschließendem Katerfrühstück mit 7 Schützen/-innen teilgenommen. Bei hochsommerlichen Temperaturen ging es durchs Dorf und danach direkt zum Frühstück ins Festzelt. Bei guter Stimmung haben wir ein paar schöne Stunden dort verbracht. Bei der Verlosung waren wir diesmal nicht so erfolgreich wie gewohnt, aber irgendwann musste unsere Glücksstähne ja mal abreißen. Vielen Dank nach Mackendorf für den schönen Tag.

 

Katerfrühstück in Mackendorf am 19.08.2018

Samstag, 11. August 2018

Am Sonntag, den 19.08.2018 nehmen wir beim Katerfrühstück in Mackendorf teil.

Treffen am Schützenheim in Bahrdorf um 10:00 Uhr, Empfang der auswärtigen Vereine in Mackendorf um 10:30 Uhr an der Gastätte Fricke.

Tag der Vereine am 01. September 2018

Freitag, 10. August 2018

Wie bereits im Vorjahr wird am 01. September 2018 ab 13:00 Uhr der Tag der Vereine in Bahrdorf veranstaltet. Die Feuerwehr, Kirche, Heimat- und Kulturverein, Schützenverein sowie Sportverein werden gemeinsam einen ereignisreichen Tag für die Bürgerinnen und Bürger gestalten.

Zu Beginn der Veranstaltung wird unsere Pfarrerin Sabine Kesting, unter Mitwirkung des Posaunenchores, eine Andacht halten. Im weiteren Verlauf wird es Vorführungen der Jugendfeuerwehr und Feuerwehr geben.

Für das leibliche Wohl wird mit Bratwurst, Pommes, Salaten und leckeren Getränken gesorgt, ab ca. 15:00 Uhr öffnet die Kaffeetafel. Köstlichen Wein kann man am Stand der Kirche genießen.

Das Preisschießen im Schützenheim kann in diesem Jahr nicht angeboten werden. Die Umrüstung des Luftgewehrstandes auf eine elektronische Schießanlage ist im vollem Gange, wird aber zum 1. September noch nicht gänzlich abgeschlossen sein. Alternativ zum Preisschießen wird Interessierten eine Baustellenbesichtigung geboten. So kann sich jeder ein Bild vom Stand der Dinge machen und bereits einen Blick in die Zukunft werfen.

Baustelle LG-Stand 2018

Für die Kleinen Gäste wird auch so einiges geboten: die riesige Hüpfburg des Vorjahres wird dieses Jahr in der Größe noch übertroffen werden, weiter stehen diverses Spielgerät für Spaß und Bewegung zur Verfügung. Der Schützenverein lädt zum Schießen mit dem Lichtpunktgewehr ein.

Hüpfburg 2017

Lichtpunktschießen 2017

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der alten Turnhalle statt.