Archiv für September 2011

Müllsammelaktion am 08.10.2011

Sonntag, 25. September 2011

Wir werden uns an der Müllsammelaktion der Samtgemeinde am 08.10.2011 beteiligen. Diese findet in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt.
Zum Abschluss am Samstagmittag sind alle Mitwirkenden herzlich eingeladen, sich am Feuerwehrgerätehaus in Velpke zu treffen, um sich bei Getränken und einem vom Bahrdorfer „Feuerwehrkoch“ Ingo Eichholz zubereiteten leckeren Eintopf zu stärken. Außerdem findet auch wieder eine Verlosung von Einkaufsgutscheinen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.

Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen, Einzelheiten und Details gibt es bei Hans-Joachim Dörfler (05364 / 3614)

Samtgemeindepokalschiessen am 14.-16.10.2011 in Bahrdorf

Sonntag, 25. September 2011

Samtgemeindepokalschiessen
LG Damen/Herren stehend frei
Start- und Zeitplan

Geschossen wird 40 Schuss LG, Mannschaft gemischt 4 Personen

Vorschiessen nach vorheriger Vereinbarung am Freitag 14.10.11 ab 19.00 Uhr

Freitag 14.10.11
19:00 Uhr SV Danndorf

Samstag 15.10.11
13:00 Uhr – 14:15 Uhr SV Rickensdorf
14:15 Uhr – 15:30 Uhr SV Grafhorst
15:30 Uhr – 16:45 Uhr SV Kl. Twülpstedt
16:45 Uhr – 18:00 Uhr SV Bahrdorf
18:00 Uhr – 19:15 Uhr SV Volkmarsdorf

Sonntag 16.10.11
13:00 Uhr – 14.15 Uhr SV Danndorf
14.15 Uhr – 15.30 Uhr SV Velpke
15.30 Uhr – 16.45 Uhr SV Mackendorf

Die Siegerehrung findet gegen 16.45 Uhr im Schützenheim Bahrdorf statt.

Mit freundlichen Gruß

Joachim Kurasch

Tel.: 05364 / 947 957
Mail: Erdi69@web.de

Schießergebnisse für 2011

Montag, 19. September 2011

Beim Samtgemeindepokalschiessen der Herren (KK 15 Schuss stehend aufgelegt) in Mackendorf am 17.09.2011 haben wir den ersten Platz mit 531 Ringen erreicht. Ein bißchen glücklich war es schon, der SV Danndorf hatte ebenfalls 531 Ringe, aber wir hatten zweimal öfters die 10 getroffen.

Siegerehrung am 18.09.2011 in Klein Twülpstedt für die Holzlandpokale: bei der Holzlandstandarte (KK 10 Schuss stehend aufgelegt) hat der SV Bahrdorf den 3. Platz erreicht. Joachim Kurasch war mit 91 Ringen der zweitbeste Schütze in dieser Diziplin.

Schützenfest 2011: Montag, Abbau, grünes wegbringen

Samstag, 17. September 2011

Am Montag war dann der große Abbau angesagt, die Turnhalle mußte wieder hergerichtet werden. Vielen Dank an alle Helfer.

Und das Grüne mußte wieder eingesammelt werden. der Part ging wieder an Heinz und sein „Waldschrate“:

DSCI0055_v

DSCI0107_v

Wie schon beim Austeilen hat Kurt den Trecker gefahren…

DSCI0105_v

…während die anderen Helfer mit dem Aufladen beschäftigt waren.

DSCI0110_v

Abschließend ließ es sich Heinz nicht nehmen, seinen „berühmten“ Kartoffelsalat und Würstchen zu servieren.

Schützenfest 2011: Sonntag, Proklamation und Annageln der Würdenträgerscheiben

Donnerstag, 8. September 2011

Am Sonntag nach dem Katerfrühstück war es um 15:30 Uhr soweit: Bei der Proklamation in der Turnhalle wurden die neuen Würdenträger 2011 bekanntgegeben:

Koenige Bahrdorf 02_v

Schützenkönig: Jörn Bosse, Schützenkönigin: Alexandra Aust, Fahnenträger: Armin Dammann, Kronprinz: Oliver Grimm, Kinderkönigin: Sarina Apel, Volkskönigin: Gabi Kirchner, Silberkönigin: Antje Jahn (sie war vor 25 Jahren unsere Königin).

Nach dem Ehrentanz wurden die Würdenträger dann zum Annageln der Würdenträgerscheiben mit dem Umzug nach Hause geleitet.

DSCI0097_v

Für das Annageln der Scheiben ist wie schon seit vielen Jahren unser Schießsportleiter Joachim Kurasch zuständig,…

DSCI0098_v

…, im Takt der Kapelle hat er genagelt, wobei er natürlich unter der kritisch-fröhlichen Begutachtung aller Anwesenden stand. Er hat seinen Job wie immer gut gemacht.

Anschließend ging es ins Schützenheim wo abschließend für’s leibliche Wohl gesorgt wurde.

Schützenfest 2011: Sonntag, Festumzug – Frühstück

Mittwoch, 7. September 2011

Dieses Jahr waren die Gastvereine sehr stark vertreten, der Festumzug war sehr imposant. Dafür möchten wir hier nochmal ein großes Dankeschön aussprechen. Tlw. wird man auch ein bißchen nachdenklich: mehrere Gastvereine hatten eine weitaus größere Teilnehmeranzahl als der Schützenverein Bahrdorf.

Beim Empfang der Gastvereine herrschte ein reges Treiben:IMGP5353_v

Unsere Freunde aus Kirchwalsede hatten extra eine Kanone mitgebracht, zum wach werden genau das richtige.

IMGP5350_v

Nach dem Umzug ging es in die alte Turnhalle. Diese war sehr gut gefüllt, das Essen, was wieder von Christa Berndt geliefert wurde, war klasse, und dank der  Feuerwehrkapelle Grafhorst war die Stimmung ausgelassen und fröhlich.

IMGP5354_v

Bei unserer Verlosung des Rundfluges, gestiftet von Wilfried Kuhn,  war dieses Jahr Günter Perl aus Bahrdorf der glückliche Gewinner. Wir haben das Gewicht von Patronenhülsen schätzen lassen.

Schützenfest 2011: Samstag Abend

Dienstag, 6. September 2011

Samstag Abend war es endlich wieder soweit: Die Runaway Boys haben uns mächtig eingeheizt, so wie wir es von Ihnen gewohnt sind. Wie immer war die Tanzfläche ständig gefüllt, und die Spielfreude, die die Jungs an den Tag legten, war wirklich begeisternd. Als dann auch noch Sandra als Special-Guest auf die Bühne kam gab es tosenden Applaus: ein Super-Version von Johnny Cash’s und June Carter’s „Jackson“. Als die Runaway Boys fertig waren kam dann DJ-Dennis, und das mit Erfolg: die Tanzfläche war weiterhin gefüllt mit ausgelassenen Gästen.

DSCI0085_v

Unser Team an der Kasse.

IMGP5339_v

Die Tanzfläche war nur selten so leer wie auf diesem Foto.

IMGP5341_v

Große Musiker, große Instrumente.

IMGP5343_v

Bitte einmal still halten für’s Foto…

IMGP5344_v

…und Action!!!

Schützenfest 2011: Festumzug Samstag

Samstag, 3. September 2011

Bei herrlichem Wetter und gefühlten 30 Grad im Schatten haben wir unseren Festumzug durch Bahrdorf gehabt. Der Sportverein und die Feuerwehr haben uns unterstützt. Besonders toll: die Ju-Jutsu-Sparte um Frank Lambrecht hat mit unzähligen Kindern teilgenommen, das war sehr beeindruckend, danke.

Kurze Erfrischungspausen beim abholen der Würdenträger waren gerade bei diesem Wetter sehr willkommen.

DSCI0066_v

Der König Joachim Kurasch,…

DSCI0069_v

die Königin Sonja Kurasch…

DSCI0071_v

und natürlich alle weiteren Würdenträger wurden durch ihre Begleiter abgeholt. Mit der Ankunft auf dem Festplatz wurde das Kinderfest und der Familiennachmittag dann eröffnet.

DSCI0082_v

Schützenfest 2011: Freitag Abend

Samstag, 3. September 2011

Gestern Abend in der Turnhalle hat sich Patrick Lück von seiner besten Seite präsentiert, er spielte ein Song nach dem anderen, die zum mitsingen einluden. Wir haben ihn mit unseren Musikwünschen nicht zur Verzweiflung getrieben, im Gegenteil, es war echt erstaunlich, wieviel er davon erfüllen konnte, klasse.

Die Einrichtung der Turnhalle hat mit seiner schönen Beleuchtung ein weiteres zum schönen Abend beigetragen. Abgerundet wurde das ganze dann durch eine DiaShow mit Irland-Bildern, zusammengestellt von Friedrich-Wilhelm Schwartzkopff (FWS-Fotografie Büstedt ), an dieser Stelle nochmal ein ganz großes Dankeschön.

IMGP5335_v

IMGP5327_v

Schützenfest 2011: Freitag – Kranzniederlegung

Samstag, 3. September 2011

Bevor das Fest richtig losgeht findet der Festgottesdienst statt. Anschließend geht der Umzug zum Friedhof zur Kranzniederlegung.

DSCI0059_v