Archiv für Juni 2017

Der Pokal der Bahrdorfer Vereine geht 2017 wieder an den Schützenverein

Sonntag, 18. Juni 2017

Am 17. Juni 2017 haben wir wieder den Pokal der Bahrdorfer Vereine ausgeschossen. Bereits zum 7. Mal hat Gerhard Lauenroth diese Veranstaltung organisiert. Mit nur 14 Teilnehmern waren wir in diesem Jahr deutlich weniger als die Jahre zuvor, das stand aber einem unterhaltsamen Nachmittag nicht im Wege.

Das Schießen wurde dieses Jahr durch den frischgebackenen Schießsportleiter Jörn Bosse geleitet, mit 14 Teilnehmern ging das in diesem Jahr auch recht zügig über die Bühne.

Es folgte die Siegerehrung, folgende Ergebnisse:

  1. Platz: Schützenverein (285 Ringe) – Maida Kraus, Joachim Kurasch, Jens Bosse, Alexandra Aust.
  2. Platz: Badminton (271 Ringe) – Ralf Ranwig, Agneta Liepack, Christin Schmidtke, Matthias Schubert
  3. Platz: Feuerwehr I (267 Ringe) – Martin Fricke, Benet Lietke, Ralf Rehahn
  4. Platz: Feuerwehr II (260 Ringe) – Siggi, Uwe Steuerbord, Uwe Backbord

Gewertet wurden jeweils die besten 3 Teilnehmer/-innen, beim Schützenverein die schlechtesten 3 Teilnehmer/-innen. Und so kam es, dass Alexandra Aust mit 98 Ringen die beste Schützin des Tages war, aber in der Mannschaftswertung nicht berücksichtigt worden ist 😉

Nach der Siegerehrung wurde es dann gemütlich, Joachim stand am Grill und es gab Bratwurst und leckere Salate und so haben wir noch ein paar unterhaltsame Stunden zusammen verbracht.

Schießen der Bahrdorfer Vereine am Samstag, den 17.06.17 um 14:00 Uhr

Sonntag, 11. Juni 2017

Dieses Jahr wird das Schießen der Bahrdorfer Vereine am Samstag, den 17.06.2017 um 14:00 Uhr stattfinden.

Rückfragen, Anmeldungen usw. bitte an Gerhard Lauenroth (05364 / 3137) oder Jörn Bosse (05364 / 989 677)

Das war das Katerfrühstück in Papenrode 2017

Sonntag, 11. Juni 2017

Am Sonntag. den 11.06.2017 sind wir nach Papenrode gefahren, um dort mit 7 Schützen/-innen am Festumzug und Katerfrühstück teilzunehmen. Bei besten Sommerwetter und allgemein guter Stimmung war das ein ziemlich gelungener Tag.

Gerne hat unser erster Vorsitzender die Rolle des Hauptmanns übernommen, um die Gastvereine gut koordiniert dem Festumzug in Papenrode zu übergeben.

Der Umzug durch Papenrode ist, wie wir ja bereits wissen, eine ziemlich langwieriges Unterfangen, aber, dank so einiger Erfrischungsstationen bei den abzuholenden Würdenträgern, durchaus gut ertragbar.

Hin und wieder mußte unser Fahnenträger die Stellung auf der Strasse halten, selbstverständlich haben wir ihn aber gut versorgt.

Nach dem Umzug gab es dann die wohlverdiente Stärkung im Festzelt. Dank einiger Einlagen seitens der Papenröder ein sehr gelungener Tag, der bereits Lust auf’s nächste Jahr in Papenrode macht.