Das Pokalschießen findet auch dieses Jahr wieder statt, und zwar am Samstag, den 05.04.2014 um 14:00 Uhr im Schützenheim Bahrdorf. Es sind wieder alle Bahrdorfer Vereine eingeladen, die Organisation übernimmt Gerhard Lauenroth. Anmeldungen bitte bei Gerhard Lauenroth (05364 / 3137), wer von den Schützen schießen möchte stimmt sich bitte mit Joachim Kurasch ab.
Archiv für März 2014
Vorankündigung: Pokalschießen der Bahrdorfer Vereine am 05.04.2014
Donnerstag, 27. März 2014Das war die Abschlussfeier vom Preisschießen 2013
Sonntag, 23. März 2014Wir hatten zur Abschlussfeier geladen, von insgesamt 45 Teilnehmern des Preisschießens haben sich 25 Teilnehmer im Schützenheim eingefunden.
Gleich zu Beginn hat Jörn Bosse die Preisverleihung vorgenommen. Überraschend kann es für die Teilnehmer nicht gewesen sein, schließlich sind die Ergebnisse über das Internet ja ständig bekannt gegeben worden, aber trotzdem konnte zu dem einen oder anderen noch ein lustige Anekdote erzählt werden. Ralf Rehahn wurde als fleißigster Schütze besonders hervorgehoben und erhielt ein kleines Präsent.
Die kompletten Ranglisten sind unter folgendem Link zu finden:
http://www.svbahrdorf.de/Preisschiessen2013/ergebnisse.html, im folgenden die jeweils 3 besten Schützen/-innen pro Kategorie:
Jugend:
3. Platz: Oliver Leder
(Teilersumme = 1120, Gewinn = 25.44 EUR)
2. Platz: Max Schneider
(Teilersumme = 632, Gewinn = 50.88 EUR)
1. Platz: Stefan Scheuner
(Teilersumme = 593, Gewinn = 101.77 EUR)
Damen:
3. Platz: Alexandra Aust
(Teilersumme = 226, Gewinn = 25.44 EUR)
2. Platz: Monika Dörfler
(Teilersumme = 189, Gewinn = 50.88 EUR)
1. Platz: Nina Amerkamp
(Teilersumme = 124, Gewinn = 101.77 EUR)
Herren:
3. Platz: Joachim Kurasch
(Teilersumme = 140, Gewinn = 25.44 EUR)
2. Platz: Hans-Joachim Dörfler
(Teilersumme = 139, Gewinn = 50.88 EUR)
1. Platz: Jörn Bosse
(Teilersumme = 93, Gewinn = 101.77 EUR)
Nachdem alle Umschläge mit den Preisgeldern verteilt worden sind haben wir uns der leckeren Schlachteplatte zugewandt, wer nicht satt geworden ist, der hatte was falsch gemacht. Ergänzt wurde die Schlachteplatte durch Salate und Fleischklöpse, dafür noch ein herzliches Dankeschön an Moni, Ruth und Sonja.
Nach dem Essen hatten wir noch die Sonderverlosung auf dem Programm, dank unserer Sponsoren konnten wir auch die Teilnehmer mit einem kleinen Umschlag oder Präsentkorb beglücken, die beim Schießen nicht zu den Gewinnern gezählt haben. Außerdem haben einige der Sponsoren uns ja direkt unterstützt, sei es durch Bierspenden oder auch ein neuer Monitor, die gesamte Auflistung der Sponsoren ist unter folgendem Link zu finden: http://www.svbahrdorf.de/Preisschiessen2013/sponsoren.html
Letztendlich herrschte Einstimmigkeit darüber, daß durch das Preisschießen ein wenig Schwung ins Schützenheim gekommen ist und es war bereits eine kleine Vorfreude auf das Preisschießen 2014 zu spüren. Der Starttermin ist Freitag, der 02. Mai 2014.
Abschlussfeier Preisschießen am 22.03.2014
Mittwoch, 12. März 2014Für unser Preisschießen werden wir am 22.03.2014 um 19:00 Uhr die Abschlussfeier durchführen. Weitere Einzelheiten sind auf der Seite für das Preisschießen zu entnehmen.
Jahreshauptversammlung am 08. März 2014
Montag, 10. März 2014Unser 1. Vorsitzender Hans-Joachim Dörfler machte in seinem Jahresbericht deutlich, dass nach wie vor die sinkenden Mitgliederzahlen ein Problem des Schützenvereins sind. Auch wird es aus diesem Grund, wie bereits im Vorjahr, kein Schützenfest geben, es fehlt das dafür notwendige Personal, um eine solche Aufgabe zu stemmen. Aber, so seine Zielsetzung, es soll die Zusammenarbeit mit den anderen Bahrdorfer Vereinen intensiviert werden. Der Himmelfahrtstag wird ja bereits von allen Vereinen gemeinsam veranstaltet. Das könnte als Beispiel für einen gemeinsamen Tanzabend, als Ersatz für das fehlende Schützenfest, und eine gemeinsamen Weihnachtsmarkt dienen. In jedem Fall wird auch dieses Jahr wieder das Pokalschießen der Bahrdorfer Vereine veranstaltet.
Vom Preischiessen 2013, welches genau 1 Jahr lang dauerte, berichtete Jörn Bosse. Es haben 45 Teilnehmer mitgemacht, unter denen sich auch viele Nicht-Schützen befanden. Die Veranstaltung hat den Schießfreitag wieder erheblich belebt, am 22. März 2014 findet die große Abschlussfeier statt. Aufgrund des allgemeinen Zuspruchs wird es eine Neuauflage geben, der Start wird wahrscheinlich im Mai 2014 sein.
Im Jahr 2014 sollen Arbeitsstunden angesetzt werden, um das Vereinsheim zu verschönern und notwendige Wartungsarbeiten auszuführen.
Ehrungen: Es wurde Gabriele Jambor (nicht anwesend) für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Ein besonderes Dankeschön hat Hans-Joachim Dörfler der Kassenwartin Sonja Kurasch ausgesprochen, die aufgrund der SEPA-Umstellung einen erheblichen Mehraufwand hatte.