Archiv für Juni 2011

Katerfrühstück in Papenrode am 03.07.11

Donnerstag, 30. Juni 2011

Wir werden uns beim Katerfrühstück in Papenrode am Sonntag, den 03.07.11 beteiligen, folgender Zeitplan:

9:30 Uhr Treffen am Schützenheim in Bahrdorf, 9:45 Uhr Empfang in Papenrode. Der Umzug beginnt um 10:15 Uhr, das Frühstück um 12:00 Uhr im Festzelt.

Vergleichsschiessen Bahrdorf-Rühen

Sonntag, 26. Juni 2011

Wir haben am Samstag, den 25. Juni 2011 unser Vergleichsschießen mit den Rühenern ausgetragen. Es war ein sehr schöner Nachmittag und wir wurden wie gewohnt klasse bewirtet, herzlichen Dank dafür.

Beim Schießen hatte die Rühener dieses Jahr die Nase vorn, wir mußten den Pokal der Damen und den der Herren wieder mal in Rühen lassen. Folgende Ergebnisse gab es:

Herren Rühen gesamt: 615 Ringe, Herren Bahrdorf gesamt: 578 Ringe (von 700)

Damen Rühen gesamt: 429 Ringe, Damen Bahrdorf gesamt: 419 Ringe (von 500)

Teilerwertung: 1. Sieger Beate Kowol (Rühen), 127.5er Teiler, 2. Sieger Jens Bosse (Bahrdorf), 136.0er Teiler, 3. Sieger Claus Lißner (Rühen), 145.4er Teiler.

Tagesbester in der Gesamtwertung: Hans-Joachim Dörfler (Bahrdorf, 92 Ringe), jeweils 91 Ringe: Beate Kowol (Rühen), Alexandra Aust (Bahrdorf) und Nina Amerkamp (Bahrdorf)

Claus bei der Bekanntgabe der Sieger:IMGP5073_v

Wir haben für das nächste Jahr bereits einen Termin anvisiert, Sa. der 21.04.2012 soll es sein, dann wieder in Bahrdorf.

Neue Lübzer-Außenwerbung

Samstag, 25. Juni 2011

Weil wir uns für Lübzer-Pils entschieden haben wurde uns von deren Seite noch eine schicke neue Außenbeleuchtung an unser Vereinsheim angebracht.
IMGP5065_v

Und weil wir jetzt ein so schickes neues Schild haben sollten wir dann auch mal zusehen, daß wir unserem Vereinsheim bis zum Schützenfest einen neuen Anstrich verpassen. Wo und wann sich die ganzen freiwilligen Helfer melden können werden wir noch rechtzeitig bekannt geben.

Vergleichsschiessen in Rühen am 25.06.11

Mittwoch, 8. Juni 2011

Nicht vergessen:

Am Samstag, den 25.06.11 um 15:00 Uhr werden wir mit den Rühenern in Rühen unser traditionelles Vergleichsschiessen austragen.

Wir werden mit 10 Schützen/-innen nach Rühen fahren, Hinfahrt usw. nach kurzfristiger Absprache (am Besten Freitag abend beim Schießen 20:00Uhr).

das war Himmelfahrt 2011

Freitag, 3. Juni 2011

Das Wetter hätte besser nicht sein können, bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen haben wir unseren Himmelfahrtstag in einer lustigen Runde verbracht.

Wie aber schon im Jahr zuvor gab es wieder enttäuschend wenig Resonanz seitens der Bahrdorfer Bevölkerung. Aber was sind die Gründe: am Wetter kann es definitiv nicht gelegen haben, an Unwissenheit auch nicht (wir haben für jeden Haushalt Flyer verteilt, in der Presse geworben, Plakate in den Geschäften ausgehängt…).

Vielleicht gibt es heutzutage einfach zu viele Veranstaltungen an einem solchen Tag, vielleicht sitzen auch alle einfach nur zu Hause, vielleicht werden wir gemieden, weil wir irgendwas falsch machen, ich weiß es nicht. Sicherlich kann man die Zeit nicht zurückdrehen und wie in früheren Jahren mit über 100 oder 200 vergnügten Gästen rechnen, aber ein bißchen mehr Anklang wäre eine Motivation für das folgende Jahr gewesen. Und diese Motivation ist zur Zeit bei Null angelangt (ich denke das wird wieder).

Liebe Leser, hier in diesem Blog kann man mit Hilfe von Kommentaren auch seine Meinung sagen, nutzt es und sagt uns was falsch läuft, oder auch was richtig. Wie können wir solche Veranstaltungen in Zukunft wieder interessanter gestalten, oder besteht gar kein Interesse mehr?

So, genug Trübsal geblasen, es begann gestern wie gewoht mit der Andacht unserer Pastorin Sabine Kesting im Freien…

IMGP5002_v

…unterstützt durch unseren Posaunenchor (liebe heimlichen Mitleser von der GEMA, wir haben nur Kirchenlieder gespielt, keine weltlichen).

IMGP5007_v

Henning Wiese hat uns mit Bratwurst vom Grill bedient,…

IMGP5006_v

…von Gunther Bosse wurden wir mit Getränken versorgt, Kuchen und Kaffee haben Alexandra Aust und Heidi Wiese serviert, vielen Dank.

Die Sieger unseres gemeinsamen Luftgewehr- und Torwandschiessen’s waren: 1. Platz: Sabine Ranwig, 2. Platz Mark Ranwig, 3. Platz Jörn Bosse.

Die Vatertagsscheibe wurde unter den Schützen ausgeschossen, diese ging in diesem Jahr an Joachim Kurasch.

Hans-Werner Goebel aus Büddenstedt zog eine positive Bilanz, er konnte so einigen Interessierten mit guten Tips und viel Geduld das Bogenschießen näherbringen.

Während des Nachmittags ließ es sich an einem schattigen Plätzchen aushalten…

IMGP5016_v

…und wir haben noch unerwarteten, sehr sympatischen Besuch bekommen. Diese Besucher haben zudem ein sehr lustiges Gefährt gehabt:

IMGP5015_v

Im Schützenheim lief den ganzen Tag der Film des Schützenfestes von 1988 in Schleife, das Interesse war groß und es wurde viel geschmunzelt und „…schau mal, kennst Du den noch…“ usw.

IMGP5013_v