Archiv für September 2022

Das war der Tag der Vereine in Bahrdorf

Freitag, 9. September 2022

Am 03. September 2022 war es endlich wieder soweit, dass alle Vereine aus Bahrdorf gemeinsam einen tollen Tag für Jung und Alt auf die Beine gestellt hatten. Das Wetter hatte es richtig gut mit uns gemeint, fast wie im Hochsommer, da konnten wir uns nicht beschweren.

Das Team am Grill, voller Einsatz!

Wir Schützen/-innen haben auch unseren Teil dazu beigetragen: die Kaffee und Kuchentafel wurde von Evi Dopslaff organisiert, und sie und Ihre Helferinnen haben das ganz hervorragend gemacht, viel Kuchen und Torten von vielen Spendern, danke.
Am Grill wurde unter der Leitung unseres 1. Vorsitzenden gegrillt bis, ja bis die Wurst alle war.
Und im Schützenheim haben wir das Schießen für Jedermann veranstaltet, der Zuspruch war sehr gut, gerade auch bei den Kindern.
Geschossen wurden immer 10er-Sätze, bei Kindern von 8-11 wurde das Lichtpunktgewehr verwendet, ab 12 das Luftgewehr. Gewertet worden sind Kinder/Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren.

Erstmal registrieren, dann Schießen 😉

Lichtpunktschießen für die kleinen Schützen/-innen

Bei der Siegerehrung konnten folgende Gewinner bekannt gegeben werden:

Kinder/Jugendliche:

Kilian Beneke hat allen Grund zur Freude

  1. Kilian Beneke: Teilersumme 89,7
  2. Mia Gutsche: Teilersumme 174,0
  3. Robin Schubert: 195,3

Erwachsene ab 16 Jahren

  1. Fabian Greinert: Teilersumme 103,2
  2. Carsten Behnke: Teilersumme 238,4
  3. Matthias Schubert: Teilersumme 270,4

Insgesamt ein sehr schöner Tag, Günther Perl und sein Sohn haben am Schlagzeug noch einiges zum besten gegeben, was der guten Stimmung zu Gute kam.

Eine Anmerkung noch, wir haben diesen Tag auch gleich für eine Umfrage zum Schützenverein genutzt, die Hintergrund und die Ergebnisse dazu gibt es aber in einem gesonderten Beitrag: Hat der Schützenverein Bahrdorf noch eine Zukunft?

 

Hat der Schützenverein Bahrdorf noch eine Zukunft?

Freitag, 9. September 2022

Den Tag Vereine am 03.09.2022 haben alle Bahrdorfer Vereine zusammen zu einem Festtag werden lassen.

Auch der Schützenverein Bahrdorf hat seinen Beitrag geleistet. Am Grill, an der Kuchentheke und im Schützenheim. Der Zuspruch beim Schießen war groß, auch bei den Kindern unter 12 Jahren, die anstelle des Luftgewehrs das Lichtpunktgewehr nutzen konnten.

Für den Schützenverein Bahrdorf war es aber wieder einmal sehr schwer, das erforderliche „Personal“ zu mobilisieren. Seit ein paar Jahren stehen immer weniger aktive Mitglieder zur Verfügung. Doch ohne helfende Hände müssen Veranstaltungen abgesagt werden, was leider auch schon vorgekommen ist.

Aufgrund dieser belastenden Situation haben die verbliebenen Mitglieder den Tag der Vereine genutzt, um auf die Lage hinzuweisen. Denn ohne neue aktive Mitglieder wird es den Schützenverein Bahrdorf nicht mehr lange geben.

Bei einer Umfrage wurden 58 Fragebögen ausgefüllt.  Für alle, die sich bei der Umfrage beteiligt haben, ein großes Dankeschön an dieser Stelle.

  1. Findest Du gut, dass es den Schützenverein Bahrdorf gibt?
  2. Bist Du schon einmal Freitagsabend als Gast im Schützenheim gewesen?
  3. Bist Du am Schießsport interessiert?
  4. Bist Du an der Geselligkeit interessiert?
  5. Bist Du an der Tradition interessiert?
  6. Bist Du Mitglied Im Schützenverein Bahrdorf?
  7. Ist Dir bewusst, dass der Schützenverein Bahrdorf kurz vor der Auflösung steht?
  8. Wäre es Dir egal, wenn der Schützenverein aufgelöst wird?
  9. Würdest Du in den Verein als „aktives“ Mitglied eintreten, um dem entgegen zu wirken?

Welche Schlüsse lassen sich aus dem Ergebnis ziehen?

  • Mehr als der Hälfte der Befragten ist bewusst, dass es mit dem Verein nicht mehr lange gut gehen kann.
  • Dem größten Teil der Befragten ist dies nicht egal.
  • Geselligkeit ist vielen sehr wichtig.

Wenn es allerdings darum geht, sich aktiv in den Verein einzubringen, ist die Zustimmung deutlich geringer.

Was wünschen wir uns?

Kommt Freitags um 20.00 Uhr ins Schützenheim.

Dort haben wir neben dem Schießen Zeit uns in geselliger Runde zu unterhalten.  Wir freuen uns über Ideen, die wir gerne gemeinsam mit Euch umsetzen möchten.

Beim Jugendschießen ist derzeit das Interesse groß, das freut uns sehr. Auch hier wäre es schön, wenn uns einige Eltern bei der Jugendarbeit unterstützten.