Archiv für November 2018

vorweihnachtlicher Budenzauber und Preisschießen auf dem neuen Luftgewehrstand am 01.12.18 ab 16:00 Uhr

Montag, 26. November 2018

Am Samstag, den 01. Dezember 2018 werden wir wieder unseren vorweihnachtlichen Budenzauber vor dem Schützenheim veranstalten. An diesem Tage kann der neue Luftgewehrstand, mit elektronischer Auswertung, begutachtet und, bei Teilnahme am Bahrdorfer Preisschießen, auch ausprobiert werden.

Volles Haus bei Einweihung des elektronischen Schießstandes am 24. November 2018

Sonntag, 25. November 2018

Wir haben es geschafft, unsere elektronische Schießanlage für den Luftgewehrstand ist fertig gestellt und die ersten Schüsse sind gefallen. Bis wir die Anlage hunderprozentig beherrschen wird sicherlich noch ein wenig Zeit ins Land gehen, aber der Anfang ist gemacht.

Am Samstag, dem 24. November 2018 haben wir dann zur Einweihung geladen, viele Gäste konnten wir zählen, meine Einschätzung nach waren es wohl zwischen 50 und 70. In jedem Fall war das Schützenheim so voll wie schon lange nicht mehr.

Als Gäste waren Vertreter unserer Sponsoren, der Bahrdorfer Vereine und von befreundeten Schützenvereinen aus den Nachbardörfern (Saalsdorf, Mackendorf, Rickensdorf, Meinkot Papenrode) anwesend. Zudem war die lokale Politik vertreten und viele eigene Mitglieder und Freunde des Vereins.

Zu Beginn hat unser 1. Vorsitzender Joachim Kurasch die Eröffnungsrede gehalten.

Er sprach von der anfänglichen Skepsis aufgrund der Finanzierung eines solchen Vorhabens. Nach eingehender Prüfung ist es aber gelungen, einerseits Sponsoren und Unterstützer zu finden, auch wurde eine Sammlung unter den Mitgliedern sehr erfolgreich durchgeführt.

Im Ergebnis gab es dann folgende Finanzierung der gesamten Anlage: KSB ca. 3600, EUR, Förderverein Schießsport ca. 1200,- EUR, Volksbank Wolfenbüttel 2500,- EUR, Mitgliedersammlung ca. 2000,- EUR, vereinseigenes Geld ca. 4000,- EUR. Die Gemeinde Bahrdorf konnte uns aufgrund einer Satzung, die besagt, dass Sportgeräte nicht gefördert werden, an dieser Stelle nicht unterstützen. Aber für die Renovierung des Schießstandes hat uns die Gemeinde großzügig unter die Arme gegriffen.
Nachdem die Finanzierung stand ging es daran, sich für ein System zu entscheiden. Unser Schießsportleiter Ben Wagner ist mit Ralf Rehahn und Jörn Bosse bei befreundeten Vereinen zu Besuch gewesen, um sich unterschiedliche Systeme anzuschauen, letztendlich haben wir uns für eine DISAG-Anlage entschieden, ob die Wahl gut war, wird sich zeigen.
Vor dem Einbau ging es daran, den Stand von Grund auf zu sanieren. Joachim Kurasch dankte zahlreichen Helfern, die unermüdlich viel Zeit und Kraft in diese Aufgabe gesteckt hatten.

Grußworte unseres Bürgermeisters Hans-Hubertus Broistedt

Nach der Eröffnungsrede gab es Kaffee und Kuchen (vielen Dank an Evi), etwas später Bockwurst und Salate (auch hier ein Dankeschön an alle Ersteller eines Salates).

Die obligatorische Scheckübergabe haben wir mit Herrn Grießl von der Volksbank Wolfenbüttel aus Velpke gemacht, jeder durfte anfassen 😉

Der neue Luftgewehrstand konnte dann durch die Gäste begutachtet werden.

Viel Aufmerksamkeit erhielt die Spendentafel, die uns Steffen Scheit gebaut hatte.

Dann ging es daran einen Tagessieger auszuschießen. Wer wollte, der konnte schießen, 5 Schuß pro Teilnehmer. Am Ende hatte Nina Amerkamp am besten geschossen und als 1. Preis eine leckere Flasche selbstgemachte „Blaubeer-Kugel“ überreicht bekommen.

Schießwart Ben Wagner bei der Leitung es Wettkampfes

Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, wir haben diesen Tag in geselliger Runde ausklingen lassen und sind mit uns selbst zufrieden, diesen Schritt geschafft zu haben. Jetzt geht es aber daran, den Schießbetrieb wieder aufzunehmen und zu normalisieren. Und wir werden sicherlich noch viele Stunden an der neuen DISAG-Anlage rumtüfteln und -programmieren müssen.

Die Schritte der Renovierung haben wir mit Foto’s dokumentiert.

 

 

Einweihung elektronische Schießanlage am Samstag, den 24.11.2018

Sonntag, 11. November 2018

Vorfreude :-))

Am Samstag, den 24.11.2018 um 14:00 Uhr wird im Bahrdorfer Schützenheim der neue Luftgewehrstand eingeweiht. Seit Mai 2018 waren die Bahrdorfer Schützen fleißig und haben den Stand renoviert und in diesem Zuge eine Schießanlage mit elektronischer Auswertung eingebaut.

Zur Einweihung werden Ehrengäste aus der Politik, von befreundeten Schützenvereinen aus der Umgebung und von den innerörtlichen Vereinen eingeladen. Ebenfalls geladen werden unsere Sponsoren, ohne die eine Finanzierung der elektronischen Schießanlage nicht möglich gewesen wäre.

Die Bahrdorfer Schützen freuen sich auf einen ereignisreichen Tag und auf einen Schießbetrieb, der dann, nach langer Pause, endlich wieder starten kann.

Die Bürgerinnen und Bürger können sich am darauffolgenden Samstag, den 01.12.2018, beim vorweihnachtlichen Budenzauber, ein Bild vom neuen Luftgewehrstand machen und diesen, bei der Teilnahme am Bahrdorfer Preisschießen, auch gleich ausprobieren.

Schweinpreisschießen Papenrode, Preisverleihung in Grasleben am 10.11.2018

Sonntag, 11. November 2018

Auch in diesem Jahr waren die Bahrdorfer wieder sehr stark beim Schweinepreisschießen von Papenrode vertreten. Mit 12 Teilnehmern ließen wir es uns bei der Preisverleihung gut gehen, tolle Bewirtung, tolle Preise, leckere Essen und gute Stimmung. Vielen Dank nach Papenrode für den schönen Abend.