Wir haben beim Holzlandpokal Standarte 2014 (10 Schuß KK stehend aufgelegt) mit 440 Ringen den 3. Platz erreicht, Hans-Joachim Dörfler hat dabei mit 96 Ringen den ersten Platz in der Einzelwertung geholt.
Archiv für April 2014
Holzlandpokal Standarte 2014
Dienstag, 29. April 2014Starttermin Preisschießen 2014
Sonntag, 27. April 2014Am Freitag, dem 02. Mai 2014 ab 20:00 Uhr werden wir das Preischießen 2014 starten. Auch diesesmal geht die Veranstaltung über den Zeitraum von fast einem Jahr, beendet wird das Schießen Ende Februar 2015.
Vorfreude auf die nächste Runde
Weitere Info’s:
http://www.svbahrdorf.de/Preisschiessen2014/
Vergleichsschießen mit den Rühenern am 03.05.2014
Mittwoch, 23. April 2014Wir werden dieses Jahr wieder unser Vergleichsschießen mit den Rühenern veranstalten, im Bahrdorfer Schützenheim am Samstag, den 03.05.2014 um 15:00Uhr. Es wäre schön, wenn wir wieder eine schlagkräftige Mannschaft zusammen bekommen, alle die wollen und können melden sich bei Jörn Bosse 05364 / 989 677
Schützenfest-Termine 2014
Montag, 21. April 2014Die Schützenfestsaison beginnt bald wieder, hier schon einmal die Termine:
Rickensdorf: 30.05.-01.06.2014
Papenrode: 04.07.-06.07.2014
Velpke: 11.07.-13.07.2014
Saalsdorf: 18.07.20.07.2014
Meinkot: 22.08.-24.08.2014
Mackendorf: 29.08.-31.08.2014
Die „Badminton-Truppe“ gewinnt den Pokal der Bahrdorfer Vereine
Sonntag, 6. April 2014Am Samstag, dem 05. April 2014 haben wir wieder das Pokalschießen der Bahrdorfer Vereine veranstaltet. Der Organisator Gerhard Lauenroth war mit der Beteiligung mehr als zufrieden, alleine die freiwillige Feuerwehr hat 3 Mannschaften gestellt. Wie bereits im Vorjahr hat die Badminton-Truppe den Pokal der Bahrdorfer Vereine gewonnen.
Unter der Leitung von Joachim Kurasch wurde das Schießen durchgeführt, 10 Schuß LG stehend aufgelegt. Nach dem Schießen ließen sich die Teilnehmer die Bratwurst und Salate schmecken. Als alle gestärkt waren gab Joachim Kurasch dann die Sieger bekannt:
1. Platz: SV Badminton mit 290 Ringen (Wolfgang Jacob, Ralf Ranwig, Agneta Liepack, Matthias Schubert)
2. Platz: SV Tennis mit 270 Ringen (Bennet Liedtke, Walter Bosse, Gerd Lauenroth, Udo Liedtke)
3. Platz: Feuerwehr III mit 264 Ringen (Karsten Dopslaff, Uwe Dopslaff, Uwe Bodner, Siegfried Engel)
4. Platz: Feuerwehr II mit 263 Ringen (Sabine Ranwig, Melanie Fließbach, Fabian Kemmer, Gunter Bosse)
5. Platz: Schützenverein I mit 253 Ringen (Jens Bosse, Ralf Rehahn, Ben Wagner, Nina Amerkamp)
6. Platz: Feuerwehr I mit 252 Ringen (Martin Fricke, Katarina Bley, Marvin Kemmer, Dennis Bernhardt)
7. Platz: Montagsrunde mit 226 Ringen (Alfred Hoffmann, Ingo Eichholz, Detlef Grasme)
In die Wertung gingen die jeweils 3 besten Teilnehmer einer Mannschaft, beim Schützenverein, wie auch schon die Jahre zuvor, die 3 schlechtesten Teilnehmer. So konnte sich Nina Amerkamp nicht so richtig freuen, mit 100 Ringen die beste Einzelwertung zu haben und trotzdem das Streichergebnis zu sein.
Alles im allen eine sehr gelungene Veranstaltung. Es waren sich alle einig, die Veranstaltung im kommenden Jahr auf jeden Fall zu wiederholen.
Helmstedter Nachrichten: http://www.helmstedter-nachrichten.de/lokales/Helmstedt/lehre-velpke-grasleben/badminton-team-gewann-schiessen-id1405331.html