Archiv für März 2019

Termine in Bahrdorf für das Jahr 2019

Dienstag, 19. März 2019

Vielen Dank an Eginhard, er hat wie bereits im letzten Jahr die Bahrdorf-Termine für das Jahr 2019 in einer Liste zusammengestellt:
https://svbahrdorf.de/Download/2019_TermineBahrdorf_01.pdf

Im Menü ist in der Rubrik „Start“ ebenfalls der Link zur PDF-Datei.

Das war die Abschlussfeier vom Preisschießen 2018

Sonntag, 17. März 2019

Am Samstag, den 16. März haben wir unsere Abschlussfeier vom Preisschießen 2018 veranstaltet. Die Beteiligung war in diesem Jahr sehr spärlich ausgefallen, kurzfristig sind auch noch einige Absagen aus familiären Gründen dazugekommen. Letztendlich waren wir 16 Teilnehmer, sehr übersichtlich.

Die Gründe dafür lagen sicherlich daran, dass wir ab diesem Jahr die Teilnehmer nicht mehr telefonisch eingeladen hatten, sondern nur über Flyer, Einträge bei Facebook und über Bekanntgaben über die Presse darüber informiert hatten. Viele der Teilnehmer hatten die Abschlussfeier vielleicht einfach vergessen. Trotzdem werden wir im kommenden Jahr dabei bleiben, auf eine selbständige Anmeldung zu bestehen, weil der Aufwand für persönliche Einladungen den Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeiten sprengt. Als Idee, um eine bessere Resonanz zu erreichen, werden wir beim kommenden Preisschießen für jeden Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung mit Verweis auf die Abschlussfeier am Samstag, den 21. März 2020, zu verweisen. Als Merkregel soll der 3. Samstag im März dienen. Nur in ganz besonderen Fällen wollen wir von dieser Terminregel abweichen.

Aber jetzt die positiven Sachen: trotz der wenigen Teilnehmer war die Stimmung sehr gut. Zu Beginn gab es entweder Haxe und Sauerkraut, in diesem Jahr von der Schlachterei Ulrich aus Groß Sisbeck, oder Hühnerfrikasse und Reis. Welches Essen auch gewählt worden ist, es war sehr lecker. Nach dem Essen ging es dann an die Preisverleihung. Weil viele der Gewinner nicht anwesend waren wurden um so lauter geklatscht, wenn die Platzierung eines anwesenden Teilnehmers verlesen wurde. Die Präsentation der Ergebnisse hatte wie immer Jörn Bosse durchgeführt.

Gleich zu Anfang wurde bekannt gegeben, dass insgesamt 59 Teilnehmer/innen mitgemacht hatten und eine Gewinnsumme von 506,- EUR zusammen gekommen ist. Das war wirklich gut, wenn man bedenkt, dass aufgrund des Einbaus der elektronische Schießanlage,  nur 4 Monate anstatt der üblichen 10 Monate geschossen wurde.

Der erste Preis, der Eintrag auf der roten Laterne für den letzten Platz, ging in diesem Jahr an Jörn Bosse, mit 4901 Teilerpunkten (Rote-Latern-Modus, es wurden nur die schlechtesten Teiler zusammen gezählt, sofern diese nicht schlecher als 999 sind). Für die meisten geschossenen Sätze (23) erhielt er zudem eine Gans. Die Ente für die zweitmeisten, geschossen Sätze (14) ging an Ben Wagner (nicht anwesend). Dann wurde die lange Liste von 59 Teilnehmer verlesen. Das Hähnchen ging für die drittmeisten, geschossenen Sätze (10) an Fabian Greinert (nicht anwesend).

Ab dem 10 Platz wurden dann Geldpreise wie folgt verteilt:

  • Platz 10: Nico Försterra, 301 Teilerpunkte => 10,12 EUR (nicht anwesend)
  • Platz 9: Steffen Scheit, 275 Teilerpunkte => 12,65 EUR (nicht anwesend)
  • Platz 8: Alexandra Aust, 223 Teilerpunkte => 15,18 EUR
  • Platz 7: Julian Kelm, 210 Teilerpunkte => 17,71 EUR (nicht anwesend)
  • Platz 6: Jens Bosse, 189 Teilerpunkte => 20,24 EUR
  • Platz 5: Hans-Joachim Dörfler, 187 Teilerpunkte => 25,30 EUR
  • Platz 4: Stefan Winterboer, 160 Teilerpunkte => 40,48 EUR (nicht anwesend)
  • Platz 3: Ralf Rehahn, 140 Teilerpunkte => 65,68 EUR
  • Platz 2: Ralf Ranwig, 93 Teilerpunkte => 91,08 EUR
  • Platz 1: Nina Amerkamp, 73 Teilerpunkte => 131,56 EUR (nicht anwesend)

Für die Teilnehmer/innen, die nicht anwesend waren, werden die Preise nachgereicht. Die gesamte Rangliste kann unter folgedem Link eingesehen werden:
http://www.svbahrdorf.de/Preisschiessen2018/ergebnisse.html

Den besten Teiler (6) im ganzen Wettbewerb hatte übrigens Jens Bosse geschossen, Gruppen wurden in diesem Jahr nicht gebildet.

Das Preisschießen 2019 startet dann am Freitag, den 3. Mai, auch hier erhoffen wir uns wieder eine gute Beteiligung und spannende Schießabende, die mit Hilfe des Monitor im Gastraum Spaß für alle Beteiligten bringen.

Abschließend gab es wie üblich eine kleine Verlosung, alle Teilnehmer erhielten einen kleinen Preis. Der Abend ist in geselliger Runde ausgeklungen und kann, trotz der wenigen Teilnehmer, als sehr gelungen betrachtet werden.

 

Kameradschaftsabend am 30.03.2019

Donnerstag, 14. März 2019

Am Samstag, den 30.03.2019 werden wir unseren Kameradschaftsabend veranstalten. Das Essen kommt in diesem Jahr von Frau Griesemann.


Kameradschaftsabend  2019

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, hiermit lade ich Euch mit euren Ehepartner oder Partner zum diesjährigen Kameradschaftsabend
am Samstag, 30.03.2019  um 19.00 Uhr recht herzlich ein.

Bitte meldet Euch bis spätestens den 23.03.2019 an bei:

Sonja Kurasch  (Tel. 05364-947 957) oder bei
Jörn Bosse (Tel. 05364-989677)

Über zahlreiche Zusagen würden wir uns freuen.
Kleiderordnung: Zivilkleidung

Mit Schützengruß

Der Vorstand

Delegiertenversammlung am 03.03.2019 in Velpke

Sonntag, 3. März 2019

Am Sonntag, den 03.03.2018 haben Joachim Kurasch und Jörn Bosse an der Delegiertenversammlung des KSSV-Helmstedt in Velpke teilgenommen. Im ersten Teil wurden nach zahlreichen Grußworten über 50 verdiente Schützeninnen und Schützen des Landkreises geehrt.

Dann gab es ein gemeinsames Mittagessen. Was danach noch so passiert ist müßt Ihr Joachim fragen, weil ich aus terminlichen Gründen die Veranstaltung vorher verlassen mußte.