Archiv für September 2010

Sieg beim Samtgemeindepokalschiessen 2010

Sonntag, 26. September 2010

Am Samstag, den 25. September 2010 wurde in Bahrdorf der Samtgemeindepokal Kleinkaliber (15 Schuss stehend aufgelegt) ausgeschossen. Der SV Bahrdorf siegte deutlich:

  1. SV Bahrdorf (540 Ring)
  2. SV Papenrode (521 Ring)
  3. SV Danndorf (516 Ring)
  4. SV Grafhorst (509 Ring)
  5. SV Saalsdorf (503 Ring)
  6. SV Volkmarsdorf (499 Ring)
  7. SV Gr. Sisbeck (480 Ring)
  8. SV Velpke (478 Ring)
  9. SV Mackendorf (467 Ring)

Die besten Einzelschützen waren

  1. Udo Reuter – SV Papenrode (140 Ring)
  2. Jörn Bosse – SV Bahrdorf (139 Ring)
  3. Jochen Strauß – SV Grafhorst (138 Ring)

Sieg beim Holzlandpokalschiessen 2010

Sonntag, 26. September 2010

In Volkmarsdorf wurde dieses Jahr die Siegerehrung für alle Pokalschiessen der Gemeinde Groß Twülpstedt gemeinsam durchgeführt.

Beim Holzlandpokalschiessen Kleinkaliber der Herren belegte der SV Bahrdorf den 1. Platz (367 Ring), gefolgt vom SV Papenrode 1 (343 Ring) und SV Papenrode 2 (341 Ring). Die besten Einzelschützen waren alle vom SV Bahrdorf:

  1. Günther Wronowski mit 95 Ringen
  2. Hans-Joachim Dörfler mit 92 Ringen
  3. Joachim Kurasch mit 91 Ringen

Herzlichen Glückwunsch!

Beim Holzlandstandarte-Schiessen Kleinkaliber Damen und Herren konnte sich der SV Bahrdorf den 3. Platz mit dem SV Papenrode 1 und SV Klein Twülpstedt (je 444 Ring) teilen. Den 3. Platz bei Wertung der Einzelschützen teilte sich Hans-Joachim Dörfler mit Brigitte Ohse mit jeweils 94 Ringen.

Artikel-BZ_v

Müll sammeln am 02.10.10

Freitag, 24. September 2010

am 02.10.2010 findet in der Samtgemeinde die diesjährige Müllsammelaktion statt. Ich würde mich freuen, wenn wir vom SV Bahrdorf in diesem Jahr auch daran teilnehmen, da uns die Gemeinde in den letzten Jahren auch immer unterstützt hat.

Die Zeit,  ist von 09.00 – 12.00 Uhr und wir treffen uns am Schützenheim, (Müllsäcke sind vorhanden).

Bitte gebt diese Nachricht mündlich und an alle Mitglieder weiter, über eine zahlreiche Beteiligung würde ich mich sehr freuen.

Hans Joachim Dörfler

Schützenfest-Sonntag

Dienstag, 14. September 2010

12.09.10: Der Sonntag begann wie gewohnt mit unserem großen Festumzug durch das Dorf mit Beteilung der auswärtigen Vereine, und die waren wirklich zahlreich vertreten.

Nach der Ankunft auf dem Festplatz begann unser traditionelles Katerfrühstück, auch hier war die Halle, wie schon am Abend zuvor, wieder sehr gut gefüllt.

IMGP4528v

Die Grafhorster Feuerwehrkapelle hat mit zünftiger Blasmusik für Stimmung gesorgt…

IMGP4550v

… es wurde getanzt…

IMGP4542v

… und es gab zufriedene Gesichter.

Ein großes Dankeschön von unserer Seite geht hier nochmal an „Gerard“ Finke, der den von Wilfried Kuhn gespendeten Rundflug versteigert hat und an unsere Kaffee-Damen, die am Samstag und Sonntag die Kuchentafel hervorragend geleitet haben.

IMGP4544v

Um 16:00 Uhr wurden die neuen Würdenträger bekanntgegeben:

100912 Bahrdorf Schuetzen02v

v.l.: 1. Vorsitzender Hans-Joachim Dörfler, Königin Sonja Amerkamp, König Joachim Kurasch, Kinderkönig Rene Apel, Volkskönig Dennis Forger, Kronprinzessin Nina Amerkamp, Fahnenträger Jens Bosse, Silberkönigin Marlene Sulfrian, Hauptmann Rainer Rieckmann.

Nach der Proklamation wurden die neuen Würdenträger zum Annageln der Würdenträgerscheiben durch den Umzug nach Hause geleitet.

Schützenfest-Samstag, Rock’n Roll

Dienstag, 14. September 2010

11.09.10 Der Schützenfest-Samstag begann um 10:00 Uhr mit dem Abschied der Königin Heike Binder. Es wurde in geselliger Runde ein Frühstück serviert an dem viele unserer Schützen-/innen teilgenommen haben.

Um 14:00 Uhr wurden dann die amtierenden Würdenträger durch den Festumzug abgeholt und auf den Festplatz geleitet.

Auf dem Festplatz begann um 15:00 Uhr unser Familiennachmittag.

IMGP4471v

Auf dem Platz herrschte ein reges Treiben…

IMGP4467v

…und in der Turnhalle wurde die Kaffeetafel sehr gut besucht.

IMGP4469v

In der Turnhalle wurde der Kinderkönig mit der Lichtpunktanlage unter der Leitung von Hans-Joachim Dörfler ausgeschossen…

IMGP4470v

…und ein großer Dank geht an Yvonne Jambor und ihre Manschaft für die Gestaltung des Kinderfestes.

Wir haben auf einer großen Leinwand den Film zum Schützenfest des Jahres 2000 gezeigt, das ist sehr gut angekommen.

Nach einer Umbaupause war es dann soweit: „Rock’n Roll“! Unserem Aufruf für den Tanzabend mit den unglaublichen „Runaway Boys“ sind wirklich viele Leute gefolgt und ich denke alle Beiteiligten, Musiker und Gäste, sind auf Ihre Kosten gekommen.

IMGP4480v

In der Halle herrschte eine ausgelassene Atmosphäre…

IMGP4482v

…was sicherlich auch auf die Beleuchtung und die Nutzung der großen Leinwand zurückzuführen war.

IMGP4488v

Unsere Thekenmannschaft rund um Markus Herbst hat einen sehr guten Job gemacht, in der Halle und auf dem Festplatz haben Sie den Laden geschmissen, danke.

IMGP4501v

Die Runaway Boys waren wieder mal ganz große klasse, sie haben die Leute mit Ihrer Spielfreude super unterhalten. So war es kein Wunder, daß die Tanzfläche den ganzen Abend gut gefüllt war. Wärend der Spielpausen gab es für die Tanzenden keine Pause, denn DJ-Dennis hat aufgelegt und das kam mindestens so gut an wie die Runway Boys. D.h., die Mischung zwischen Rock’n Roll-Band und DJ ist voll und ganz aufgegangen.

IMGP4507v

Schützenfest-Freitag, Würdenträgerabschied

Dienstag, 14. September 2010

10.09.10: Am Freitag abend unseres Schützenfestes stand der Abschied der Würdenträger im Vordergrund. Der König Armin Dammann und der Fahnenträger Jörn Bosse haben ins Schützenheim geladen, dieser Einladung sind eine Menge Schützen-/innen und Freunde gefolgt.

IMGP4447v

IMGP4441v

Für leckeres Essen und Getränke wurde gesorgt.

Der Festplatz wurde dagegen nur sehr spärlich besucht, vielleicht haben wir es nicht ausreichend publik gemacht, daß der Festplatz auch am Freitag geöffnet ist, schade.

Schützenfest, Grünes holen am 09.09.10

Donnerstag, 9. September 2010

Wie in jeden Jahr beginnt unser Fest mit einer Menge Arbeit: grünes holen. An dieser Stelle vielen Dank an Heinz Fronecke und seine fleißigen Helfer, bei dem Wetter heute war das bestimmt kein Vergnügen.

DSCI0003_v

Auf die richtige Kleidung kommt es an.

DSCI0016_v

Schützenfest in Bahrdorf 10.-12. September

Dienstag, 7. September 2010

Das Schützenfest in Bahrdorf wird dieses Jahr vom 10. bis zum 12. September 2010 stattfinden, die letzten Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.

Alle Fakten, Info’s und Wissenswertes zum Fest: Schützenfest Bahrdorf 2010

Würdenträgerschiessen u. Grillen am 04.09.10

Sonntag, 5. September 2010

Wir haben im Schützenheim einen sehr schönen Nachmittag verbracht. Wir waren 18 Schützen/-innen und die Beteiligung am Würdenträgerschiessen war gut, d.h., unser Schützenfest kann kommen.