Wir fahren nach Papenrode und hoffen auf eine rege Beteiligung. Der Festumzug beginnt um 10:15 Uhr am Dorfplatz in Papenrode, das Katerfrühstück beginnt dann um 12:00 Uhr.
Wir treffen uns um 9:45 Uhr am Schützenheim in Bahrdorf.
Wir fahren nach Papenrode und hoffen auf eine rege Beteiligung. Der Festumzug beginnt um 10:15 Uhr am Dorfplatz in Papenrode, das Katerfrühstück beginnt dann um 12:00 Uhr.
Wir treffen uns um 9:45 Uhr am Schützenheim in Bahrdorf.
Mit dem Wetter haben wir dieses Jahr wirklich Glück gehabt, zu Beginn kühl und bedeckt, zum Nachmittag warm mit Sonnenschein. Viele Gäste sind zum Sportplatz heruntergekommen um den Himmelfahrts-Familientag gemeinsam zu verbringen.
Nach den begrüßenden Worten unseres Bürgermeisters Hans-Hubertus Broistedt gab es eine Morgenandacht im Freien von unserer Pastorin Sabine Kesting, dazu hat wie üblich der Posaunenchor Bahrdorf gespielt.
Danach ging es zu einem gemeinsamen Rundgang durch den Bahrdorfer Wald, für die Kinder gab es Stationen mit Spielen, Getränke standen zur Stärkung bereit.
Wieder zurück am Sportplatz gab es Bratwurst und Salat, Kaffee und Kuchen, erfrischende Getränke und weitere Spiele für die Kinder.
Dann begann das Bahrdorfer Preisschießens.
Die Beteiligung am Preisschießen war unglaublich, 26 geschossene Sätze in 2 Stunden.
Für den besten Teiler des Tages gab es wieder das obligatorische 5-Liter-Bierfäßchen. In diesem Jahr wurde dieses Alexandra Aust für einen hervorragenden 43-Teiler überreicht.
Zusätzlich haben in diesem Jahr noch einen Getränkegutschein für 10 Freigetränke im Schützenheim für den schlechtesten Teiler des Tages ausgegeben: diesen Gutschein konnten wir letztendlich Renate Kirsch übergeben.
Als Fazit: ein wunderschöner Tag, vielen Dank an alle Helfer/-innen, die Bilder hat uns, wie bereits im Vorjahr, Eginhard zur Verfügung gestellt.
Hallo zusammen,
die Schützenschwestern und Schützenbrüder aus Papenrode haben uns zum Holzlandpokal der Damen eingeladen. Bei Interesse, gebt mir bitte eine kurze Info
Wettbewerb: KK-Sportgewehr, stehend aufgelegt, 10 Schuss
Mannschaft: 5 Damen / 4 Wertung
Ort: SV Papenrode
Termin: 18.6.2017
Meldeschluss: 8.6.2017
Mit bestem Schützengruß,
Ben Wagner
Es geht wieder los mit dem Preisschießen 2017. Am Freitag, den 05. März 2017 haben wir gestartet, und am 25. Mai. 2017, am Himmelfahrtstag, werden wir von 13:00 bis 15:00 Uhr das Schützenheim öffnen, passen zu unserem Familientag, der von allen Bahrdorfer Vereinen organisiert wird.
Für den besten Schuß des Tages gibt es wieder das obligatorische 5-Liter-Vatertags-Bierfäßchen, für den schlechtesten Schuß gibt es einen Getränkegutschein für 10 Getränke im Schützenheim Bahrdorf.
Die Website online: www.svbahrdorf.de/Preisschiessen2017/
Es hat wieder lange gedauert, bis wir einen Termin gefunden haben, jetzt ist es Samstag, der 16.09.2017 geworden, bitte schon einmal vormerken, Details folgen. Dieses Jahr fahren wir wieder nach Rühen.
Am 20.05.2017 wurde in Rickensdorf der Samtgemeindepokal Damen/Herren LG (stehend aufgelegt 40 Schuss) ausgeschossen. Wir haben uns nach langer Zeit dort auch mal wieder blicken lassen, wirklich erfolgreich waren wir nicht, aber auch nicht ganz schlecht. Es zeigt sich, daß es nicht ausreichend ist, einfach nur durch unser Preisschießen vermeintlich gut im Training zu sein, ein weiteres Argument für unseren geplanten Trainingstag am Montag.
Folgende Ergebnisse:
Die besten Einzelschützen:
Ben Wagner und Jörn Bosse haben Ihren Schießsportleiter-Lehrgang in Frellstedt erfolgreich abgeschlossen. Das waren mal wieder 3 lange Wochenenden, aber, in Hinblick auf die Zukunft des Vereins, war es das wert.
D.h., jetzt können wir uns wieder mehr um die Veranstaltungen im Verein kümmern, die Jahresscheibe für alle Schützen/-innen KK-stehend aufgelegt, das Preisschießen, der geplante, zusätzliche Montag als reiner Trainigstag,… – die Liste ist lang.
Am 14.05.2017 wurde in Bahrdorf das Holzlandpokalschießen der Herren ausgetragen. Es wurden 10 Schuss KK stehend aufgelegt geschossen. Teilgenommen hatten 4 Mannschaften. Wir waren dieses Mal richtig gut, aber leider war eine der Mannschaften aus Papenrode richtig, richtig gut, meinen herzlichen Glückwunsch.
Folgende Platzierungen:
Mit jeweils 95 Ringen waren Helmut Kötzing (Rickensdorf), Frank Hilmar und Rainer Berg (beide Papenrode) die besten Schützen des Tages.
Am 30.04.2017 haben wir mit 7 Schützen/-innen am Festumzug und Katerfrühstück in Rickensdorf teilgenommen. Wie es war weiß ich auch noch nicht, schönes, aber kühles Wetter. Vielleicht gibt mir ja noch einer der Beteiligten ein Feedback.