Archiv für März 2018

Pokal der Bahrdorfer Vereine 2018 geht an die Badminton-Sparte

Sonntag, 25. März 2018

Am Samstag, den 24. März 2018 habe wir zum 8. Mal unser jährliches Pokalschießen der Bahrdorfer Vereine veranstaltet. Wie in den Vorjahren wurde das Schießen von Gerhard Lauenroth organisiert. Der Zuspruch in diesem Jahr war etwas geringer als im Vorjahr, trotzdem haben wir einen geselligen Nachmittag verbracht, bei dem, so Gerhard’s Worte, der olympische Gedanke im Vordergrund steht.

Gleich zu Beginn ging es an das Schießen. Es wurden pro Teilnehmer 10 Schuss LG stehend aufgelegt geschossen, pro Mannschaft gab es 3 oder 4 Teilnehmer, bei 4 Teilnehmern wurde der Schlechteste, beim Schützenverein der Beste, als Streichergebnis gewertet.

Gerhard Lauenroth konnte in diesem Jahr die Badminton-Sparte des Sportvereins als Sieger ausrufen, folgende Ergebnisse:

  1. Platz: Badminton (279 Ringe) – Agneta Liepack, Ralf Ranwig, Hans-Joachim Dörfler
  2. Platz: Tennis (277 Ringe) – Stefan Winterboer, Julian Kelm, Gerd Lauenroth, Udo Liedke
  3. Platz: Feuerwehr I (267 Ringe) – Ralf Rehahn, Christopher Hahn, Uwe Dopslaff
  4. Platz: Feuerwehr II (255 Ringe) – Uwe Bodner, Sigi Engel, Karsten Dopslaff
  5. Platz: Schützenverein (251 Ringe) – Jörn Bosse, Nico Försterra, Monika Dörfler, Ben Wagner

Der beste Einzelschütze in diesem Jahr war Ralf Ranwig  von der Badminton-Sparte mit 97 Ringen.

Nach der Siegerehrung gab es leckere Bratwurst und Salate, bei guter Stimmung haben wir den Nachmittag ausklingen lassen.

Pokalschießen der Bahrdorfer Vereine am 24.03.2018

Sonntag, 18. März 2018

In diesem Jahr wird das Pokalschießen der Bahrdorfer Vereine am Samstag, den 24.03.2018 um 15:00 Uhr im Bahrdorfer Schützenheim stattfinden.

Anmeldungen, Rückfragen usw. bei Gerhard Lauenroth oder Jörn Bosse.

 

Das war unsere Abschlussfeier vom Preisschießen 2017

Sonntag, 18. März 2018

Am Samstag, den 17. März 2018 haben wir die Abschlussfeier von unserem Preisschießen 2017 veranstaltet. Das Preisschießen 2017 fand in der Zeit von Mai 2017 bis Februar 2018 statt. 81 Teilnehmer haben 594 Sätze geschossen, daraus resultierend ergab sich eine Gesamtgewinnsumme von 1134,- EUR. Einen gr0ßen Anteil an der phänomenalen Beteiligung hatten sicherlich die Sonder-Schießtage am Himmelfahrtstag und beim „Tag der Vereine„.

Knapp 35 Teilnehmer sind dem Aufruf zur Abschlussfeier gefolgt, um einen unterhaltsamen Abend im Schützenheim zu verbringen. Gleich zu Beginn hat Jörn Bosse die Ergebnisse präsentiert.

Letzter möchte keiner sein, außer beim Preischießen in Bahrdorf. Dann wird einem nämlich die Ehre zu Teil, auf der roten Laterne verewigt zu werden. In diesem Jahr ist Armin Dammann mit 4587 Teilerpunkten der Träger der roten Laterne. Er hat den Rote-Laterne-Modus aktiviert, dann werden nämlich die 5 schlechtesten Teiler zusammen addiert, sofern diese max. 999 betragen.

 

Dann ging es an die Plätze 74 bis 11.  Für die Teilnehmer, die in diesem Wertungsbereich die meisten Sätze geschossen hatten, wurden Gutscheine für Hähnchen, Ente und Gans vergeben, diese gingen an:

  • Ein Hähnchen für Karsten Dopslaff, 12 Sätze, Teilersumme 400, Platz 20
  • Eine Ente für Kai Reininger, 15 Sätze, Teilersumme 450, Platz 22
  • Eine Gans für Michael Gottschalk, 16 Sätze, Teilersumme 250, Platz 11

Ab dem Platz Nr. 10 gab es Geldpreise. Das eingezahlte Geld für die geschossenen Sätze wird als Geldpreise und als Sonderpreistopf für die Verlosung verwendet. Hier noch der Hinweis, in diesem Jahr konnten Gruppen gebildet werden, d.h. bei mehreren Teilnehmern wird die Teilersumme aus allen Sätzen der Gruppenmitglieder berechnet. In diesem Jahr gab es 4 Gruppen.

Bei Platz 1 war es in diesem Jahr bis zum letzten Schießtag spannend, letztendlich mußte wegen Teilersummen-Gleichheit der bessere, geschossene Teiler entscheiden:

  1. Hans-Joachim Dörfler, 33 Sätze, Teilersumme 59 (3 5 10 20 21), Gewinn 308,88 EUR
  2. Alexandra Aust, 55 Sätze, Teilersumme 59 (8 11 12 12 16), Gewinn 213,84 EUR
  3. „Platz Zwei“, 48 Sätze, Teilersumme 66 (6 13 14 15 18), Gewinn 154,44 EUR
  4. „unter den Blinden ist der einäugige Schützenkönig“, 87 Sätze, Teilersumme 89 (10 13 15 25 26), Gewinn 95,04 EUR
  5. Jörn Bosse, 36 Sätze, Teilersumme 111 (13 15 27 27 29), Gewinn 59,40 EUR
  6. „Die Rebhühner“, 27 Sätze, Teilersumme 145 (11 30 32 33 39), Gewinn 47,52 EUR
  7. Nico Försterra, 12 Sätze, Teilersumme 154 (8 21 35 41 49), Gewinn 41,58 EUR
  8. Ben Wagner, 33 Sätze, Teilersumme 180  (31 33 35 40 41), Gewinn 35,64 EUR
  9. „Die Wildgänse“, 28 Sätze, Teilersumme 189 (16 24 34 54 61), Gewinn 29,70 EUR
  10. Maida Kraus, 7 Sätze, Teilersumme 216 (3 38 53 60 62), Gewinn 23,76 EUR

Die genannten Gruppen bestehenden aus folgenden Teilnehmern:

  • „Platz Zwei“
    • Stefan Winterboer
    • Ralf Ranwig
    • Olaf Welp
  • „unter den Blinden ist der einäugige Schützenkönig“
    • Steffen Scheit
    • Evelina Scheit
  • „Die Rebhühner“
    • Ralf Rehahn
    • Nicole Rehahn
  • „Die Wildgänse“
    • Jörn Scherbanowitz
    • Andre Bork
    • Agneta Liepack

Gewinner

Die komplette Rangliste ist auf folgender Seite als PDF-Datei herunterzuladen. In diesem Zusammenhang auch gleich nochmal der Hinweis und Dank an unsere Sponsoren, die uns bei der Ausrichtung der Abschlussfeier unterstützt haben.

http://www.svbahrdorf.de/Preisschiessen2017/ergebnisse.html

Nachdem alle Ergebnisse verlesen waren ging es ans Essen. Es gab entweder Haxe und Sauerkraut oder Hühnerfrikassee und Reis. Für die Organisation in der Küche ein ganz großes Dankeschön an Sonja, Alexandra und Monika. Und bei den Getränken geht der Dank an Joachim und Ben, toller Service.

Nach dem Essen gab es dann noch eine Verlosung, kleine Preise für alle Teilnehmer (Udo, falls Du das hier liest, ich weiß immer noch nicht, warum Dein Name im Lostopf nicht enthalten war, sorry). Und als dann alles erledigt war kam der gemütliche Teil. Die meisten Gäste haben noch lange ausgehalten, so daß es ein fantastischer Abend war und die Vorfreude auf das Preisschießen 2018 (ab Mai 2018) steigt.

 

 

 

 

Abschlussfeier Preisschießen am 17. März 2018

Freitag, 16. März 2018

Am Samstag, den 17. März 2018 werden wir die Abschlussfeier von unserem Preisschiessen 2017 veranstalten, im Schützenheim Bahrdorf.

Hier schon mal die Fakten in Kürze: Zu Essen gibt es entweder Haxe mit Sauerkraut oder Hühnerfrikassee mit Reis, wir erheben eine  Umlage in Höhe von 10,- EUR.

Wir werden auf alle Teilnehmer zukommen, wer sich aber bereits anmelden möchte, der kann sich auch direkt an Jörn Bosse oder Jochim Kurasch wenden. Die Umlage wird bei der Anmeldung gezahlt, ebenso muss der Wunsch für das Essen geäußert werden.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, bis heute abend!

Am Freitag, den 09. Februar 2018 bleibt das Schützenheim geschlossen.

Mittwoch, 7. März 2018

Am Freitag, den 09. Februar 2018 bleibt das Schützenheim geschlossen, am 16.02.18 ist dann wieder geöffnet.

Delegiertenversammlung am 04.03.2018 in Velpke

Sonntag, 4. März 2018

Am Sonntag, den 04.03.2018 haben Joachim Kurasch und Jörn Bosse an der Delegiertenversammlung des KSSV-Helmstedt in Velpke teilgenommen. Im ersten Teil wurden eine große Anzahl von Sportlern geehrt, die an Landesmeisterschaften und der deutschen Meisterschaft teilgenommen haben und auch sehr erfolgreich waren.

Dann gab es ein gemeinsames Mittagessen. Nach dem Essen stand die Neuwahl des 1. Vorsitzenden im Vordergrund. Klaus Thiele wurde nach nach langjährigem ersten Vorsitz gebührend verabschiedet, Thomas Reinecke ist jetzt der neue 1. Vorsitzende.

Eine Neuanschaffung für eine Video-Analyse-Anlage, in erster Linie für den Bogensport, wurde nicht ganz einstimmig beschlossen.